SEN E E Le
Im fürstlichen Weinberg, dem sogenannten *Bock-
wingert", wurde bereits letzte Woche mit der Vorlese
begonnen und dabei ein guter Zuckergehalt der
Trauben festgestellt.559
11. Oktober 1951
Von der Weinlese
Wie schon kürzlich mitgeteilt, wurde im Bockwingert
in Vaduz bereits letzte Woche mit der Vorlese begon-
nen. In den Privat-Weinbergen wurde auf Mittwoch,
den 10. Oktober, ebenfalls eine Vorlese beschlossen,
nachdem die Vaduzer Winzer letzten Montagabend
zu einer Besprechung über den Beginn der Ernte im
Rathaus zusammen gekommen waren. Die Gesamt-
ernte wird jedoch nicht vor frühestens Mitte nächster
Woche stattfinden . . .
... Ganz allgemein wird in allen Weinbau-Gemein-
den eine gute Ernte erwartet. Allerdings würden
einige Sonnentage den Winzern willkommen sein.3%
18. Oktober 1951
Vaduz. Von der Weinlese
Mittwoch und Donnerstag fand in Vaduz die von der
Winzergenossenschaft beschlossene Vorlese statt, die
von den Winzern rege benützt wurde. Beim einge-
brachten Traubengut wurden bis zu 86 Grad Zucker-
gehalt gemessen 9!
Weinernte im Bockwingert (Archáologie FL)
20. Oktober 1951
Von der Weinlese
In Vaduz wurde der allgemeine Beginn der Weinlese
durch den Vorstand der Winzergenossenschaft auf
Freitag, den 19. Oktober, beschlossen, und herrscht
nun reges Leben in den Weinbergen.392
Weinlese- und Torkelergebnis 1951595
Rotwein
Torkel Trauben kg Wein Liter Ausbeute
J. Ospelt 17°629 14'267 80.996
Rheinberger 4293 3°378 78.7%
B. Risch 14'648 11'586 79.196
F. Verling = 2°013 =
Geschw. Wachter — 9'970 8’017 80.4%
Total - 39'261 =
Weisswein
Torkel Trauben kg Wein Liter Ausbeute
B. Risch 406 295 72.6%
1952 23. März 1952
Vaduz. Frühlingsversammlung der
Winzergenossenschaft
Sonntagabend fand im Gasthof “Engel” in Vaduz die
von den Vaduzer Winzern gut besuchte Frühjahrsver-
sammlung statt. Nachdem der Kassier der Genossen-
schaft die Restauszahlungen vorgenommen hatte,
34 LVolksblatt, 12. September 1950, Nr. 104.
35 LVolksblatt, 16. September 1950, Nr. 106.
386 LVolksblatt, 20. Marz 1951, Nr. 33.
37 LVolksblatt, 16. Mai 1951, Nr. 55; s. auch LVolksblatt, 7. Juni
1951, Nr. 63; 28. Juni 1951, Nr. 72; 21. Juli 1951, Nr. 82.
388 LVolksblatt, 20. September 1951, Nr. 106.
389 LVolksblatt, 9. Oktober 1951, Nr. 114.
390 LVolksblatt, 11. Oktober 1951, Nr. 115.
9" LVolksblatt, 18. Oktober 1951, Nr. 116.
392 LVolksblatt, 20. Oktober 1951, Nr. 119.
393 GAV, Signatur Nr. 725.
249