TERN ER ALL
Die beiden Winzerinnen Josefina Hemmerle und Maria
Verling (Dominik Hemmerle 1)
achtung ihm gegenüber darf ein ganzes Volk sein,
dass er zeigt, wie durch Unverdrossenheit und Zàhig-
keit manch schóner Batzen den Wohlstand heben
helfen, Not lindern kann. Dankbar wollen wir ihm
sein dafür, dass durch seiner Hànde schwere Arbeit
nicht nur unsere Sonnenhalden, sondern die ganze
Heimat ein warmes, wohliges Gepráge erhält. Dank-
bar aber auch dem Schópfer, der durch seinen Segen
den Wohlstand mehrt und durch seiner Reben Grün
und bunte Farbenpracht das geliebte Heimatland ver-
schónt.?99
18. November 1938
Schweizerische Landesausstellung
Für die Selektion der Weine, die an der schweize-
rischen Landesausstellung 1939 in Zürich zur Wein-
prämierung vorgelegt werden, wird Walter Clava-
detscher, kantonaler Rebbaukommissàr, Rheineck,
eingeladen.?7
224
Weinlese- und Torkelergebnis 1938271
Blaues Gewächs
Torkel Trauben kg Wein Liter Ausbeute
J. Ospelt 57059 4'666.5 78.496
Rheinberger = 600 =
B. Risch 7038 5018 71.2%
A. Verling 13°466 2'720 78.4%
Geschw. Wachter — 4715 3'634 77.1%
Total - 16'638.5 =
Weisses Gewächs
Torkel Trauben kg Wein Liter Ausbeute
B. Risch 169 110 65.1%
1939 15. Februar 1939
Schweizerische Landesausstellung
Für die Weinprämierung werden die folgenden
Weine angemeldet:
1937 und 1988 hellrot (Kretzer) Vaduzer, blauer
Burgunder Süssdruck 1937 und 1938 rot, Vaduzer,
blauer Burgunder an der Maische vergoren.??
3. April 1939
In Absprache mit Walter Clavadetscher, kantonaler
Rebbaukommissàr, wird die Anmeldung zur Weinprà-
mierung zurückgezogen. Man vertritt die Ansicht,
dass die 1937er-Weine doch nicht sicher genug er-
scheinen, um gut abzuschneiden, und man möchte
nicht durch ein ungünstiges Ergebnis dem Rufe unse-
res Weines mehr schaden als nützen.?7?
29. April 1939
Der “Vaduzer 1938” der Winzergenossenschaft Vaduz
wird an der schweizerischen Landesausstellung 1939,
Zürich, welche vom 29. April bis 29. Oktober statt-
fand, in der Ostschweizer Winzerstube “Zur Rebe”
zum Preis von Fr. 3.— pro % Flasche verkauft."