“Tag der offenen Tür”
Im Jahre 1992 verfügte die Vaduzer Ortsfeuer-
wehr über ein Tanklöschfahrzeug, einen Rüst-
wagen für technische Einsätze, einen Bus für
Atemschutz (90 Prozent der Einsätze wurden
mit Atemschutz durchgeführt), eine mecha-
nische Leiter sowie ein Zugfahrzeug für die
zwei Motorspritzen und den Schlauchausleger.
Diese Gerätschaften wurden im selben Jahr bei
einem “Tag der offenen Tür” den zahlreich
erschienenen Besucherinnen und Besuchern
vorgeführt. An diesem Tag wurde auch das
grosse Löschwasserbecken (mit einem Fassungs-
vermögen von 54’000) Litern) aufgestellt.
Dieses wird vor allem bei Waldbränden (mit
Helikopter-Löscheinsatz) benötigt.
Jüngere Aktivitäten und Anschaffungen
Beim Feuerwehrtag 1991 in Bendern gewann
die Mannschaft aus Vaduz erstmals wieder die
durchgeführten Wettkämpfe. Seit diesem Tag
gewann die Vaduzer Feuerwehr drei Jahre lang
stets die an den Feuerwehrtagen durchgeführ-
ten Meisterschaften. Die kommenden Feuer-
wehrtage wurden in Triesen (1992), Mauren
(1993), Triesenberg (1994), Planken (1995)
sowie in Eschen (1996) durchgeführt. Weitere
Höhepunkte bildeten auch die weiterhin
durchgeführten Vereinsausflüge (1993 nach
Zermatt, 1995 nach Amsterdam).
Wichtige Anschaffungen tätigte die Vaduzer
Feuerwehr in den Jahren 1993 und 1994: Im
|| Nurdank unermesslichem Einsatz konnte der am 5. und
| 6. Dezember 1985 über Balzers tobende Waldbrand einge-
dämmt und eine noch grössere Katastrophe für unser
Land vermieden werden. Rund 1200 Menschen kämpften
mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln, zum
Teil unter Einsatz ihres Lebens, gegen die von starkem
Föhn unterstützte Feuersbrunst. Balzers und der darüber
stehende Schutzwald waren in hóchster Gefahr. In den
späteren Abendstunden dehnte sich das Feuer bis an den
Fuss des Andsteins und in nächste Nähe der Häuser aus.
Herzlichen Dank für den grossen Einsatz |
Feuerwehr Vaduz
Erinnerung an den Waldbrand in Balzers vom 5. Dezember 1985
45
Mit dieser kleinen Erinnerung móchten wir allen Helfern
für ihren selbstlosen Einsatz zum Schutze unseres Dorfes
herzlichst danken.
SE
à
7 # S
Dankeschón der
Gemeinde Balzers
anlásslich der Nachbar-
schaftshilfe bei Wald-
brand auf And 1985