TO SU CEs a
= Geschichte der politischen Rechte
2 bis zur Verfassung von 1921 Zum Thema:
Dies soll ein kurzer historischer Überblick
N A Über: A
sein, damit die Schüler den Übergang zur ..
a neuen politischen Ordnung, wie sie die Ver
He Tage nn van 1001 dareralit ale an Alacheon
36 | we a a U fassung von 1921 darstellt, als ein Wachsen
— Die rätische und fränkische Zeit aus der Geschichte erkennen und begrei-
. U a a
:."” Die Ausgestaltung der Landesherrschaft
% F
| ÜUh| AFAAM a der Herrschaft an die AT
A a Die fränkische Grafschäftsver
Auf dem Arbeitblatt fasst der Schüler
tt a LU aa RneNnen 4 A KU 6 ) \7 7m am 7 NE M ME
—” Dienstinstruktionen von 1808 „eigenen Worten zusammen.
U |
68 I WR U a ee TOT A am
da | za Ian ndierhal ER nn 1
«Die Landständische Verfassung von 1818 X
= Zusammensetzung d er Gerichte
> Ya A a a EEE NEST TANTE
+ Ol [BD Je | ie hi ‚enste iM sche Jo ksvertretung ee
2 im der Zeit von 1848 bis 1862 (den nachweislı cl 7 seit der ersı e n Hälfte
U AA
Ai) D € Alarfacenn | Hu aD
) FF
Dienstinstruktionen, wodurch dem Volk
jedes Mitspracherecht im Staatsge-
f chehen aenomm an wurde Die Land:
ammannverfassung nach 1733 wurde
abgeschafft. Der Fürst regierte nun
1
_-
a A
Lo
Verfassung von 1862,
Rechte.