Grundbegriffe der Staatskunde _Staats- und Regierungsformen r Er
9) 37 Moderne Staatenbünde (2. Teil):
\ EG Staatenbünde können auch wirtschaftlichen
Interessen dienen, wie es bei der EG der
Fall ist.
Aufgabe:
Trage in die Karte mit Farben ein:
Mitgliedstaaten der EG
Stand 1992
Belgien, Dänemark, Deutschland, Frank-
reich, Griechenland, Irland, Italien, Luxem-
burg, Niederlande, Grossbritannien,
Spanien, Portugal.
Neumitglieder ab 1993:
SZ DEZ =
SZ EZ — ; a
ZZ = ISLAND Zz..-. == =
ZZ = =
SZ zz
EZ EL
EA
Em LT _— m a 3 > z
zz —— =
EZ ZZ zz
FE Zr
SEES S
PLZ tz =
ALLLIEEDZZZL EZ —— zz
nn TEE = ES :
zZ m EZ = —_ X
DO WIZZzz=-, Zz RUSSLAND
ZZ A — zn - D
EZ Zn En AN
R EL . = zz
SS nn ZT. AS
== 2. SA AAN
EZ u Bm ET
S = = SC We = ALITAUE
en ER RZ U \ /
En zz FE WEISSRUSSLAND
SEE nn. =
TEILE ZZ FE POLEN
“ZZ — „5 . nn
= Ss N 1
A = .. n
ZELL Am HECHIE UKRAINE .
EFT ERS _ TSLWAKEL n ; 5
= u = & - EN ı 7
5 = 3 WE ON a
A > az“ 7 = ) dr =
+ — > T Fa,
SLO. [Dam —>
- S RE ImzZA AZ CE
a AN SZ
a A ZZ
; — ZZ _( BULGARIEN &—=— = ö 2
5 N = A AY x
; ZA le DEN PS u»
= „a - TE ZL—— a2. ) u
Ss“ U; TÜRKEI
=> La FE ZZ ee
SE Din La MEN
AA = EZ A
Es ES
A m m 7
3(