Grundbegri e’der CE ET TEN) „ > :» |
Es Die Schweiz - ein Bundesstaat Selbständige Länder oder Kantone schlies-
sen sich zu einer Einheit zusammen und
verlieren dabei einen Teil ihrer Selbständig-
keit.
Aufgabe 1:
S Aufgabe 1:
Nenne Beispiele für Bundesstaaten.
Aufgabe 2:
Überlege, welche Stichwörter zu den Ange-
legenheiten der Kantone und welche zu den
Angelegenheiten des Bundes gehören.
Ordne sie in die entsprechenden Rubriken.
Armee, Aussenpolitik, Bauwesen, Erzie-
hungswesen, Fürsorge, Gesundheitswesen,
Kantonsregierung, Münzmonopol, Ober-
aufsicht über die Strassen, Post, Rechtspre-
I Se chung, Steuerhoheit, Verwaltung, Zölle
)
WAS REGELT SE Qi ax
DER Tr BZ ea U
N RD? af
Men FL
!
j ; UND WAS REGELT
D. | DER KANTeNnNZ
# a 7 A
vet | 4
\ 7 S
f NV N
r in A I
1 x ;
ANGELEGEHEITEN DER KANTONE : ANGELEGENHEITEN DES BUNDES:
*