SEEN COM
Wie wählst du richtig? Als Wähler darfst du nur einen Stimmzettel
in die Wahlurne einwerfen. Du musst dich
daher für den Stimmzettel einer Partei ent-
scheiden. Auf jedem Stimmzettel macht die
betreffende Partei Kandidatenvorschläge,
die der Wähler akzeptieren oder verändern
kann.
Aufgabe:
Führe folgende Aufgaben aus und beachte
dabei, dass du als Wähler im Wahlkreis
Oberland insgesamt 15 Parteistimmen, im
N Wahlkreis Unterland 10 Parteistimmen ver-
Akzeptieren - Streichen - Andern gibst. A Partei A, @ Partei B
Amtlicher Stimmzettel für Amtlicher Stimmzettel für Amtlicher Stimmzettel für
N die Landtagswahl I die Landtagswahl die Landtagswahl
Partei A Wahlkreis Oberland Partei A Wahlkreis Oberland Partei A Wahlkreis Oberland
A _4 7 nt
A An. A
v
) ©
{ vn ı4 14
15 15 15
1. Akzeptieren: 2. Streichen: 3. Ändern (Panaschieren):
Als Wähler akzeptierst du den Bist du als Wähler nicht mit allen Streichst du aber einen oder meh-
Wahlvorschlag einer Partei A, wenn Kandidaten einverstanden, so rere Kandidaten (z.B. Nr. 9 und 10)
du den Stimmzettel dieser Partei kannst du auch einen oder mehrere auf dem Stimmzettel der Partei A
unverändert in die Wahlurne legst. Kandidaten auf dem Stimmzettel durch und ersetzt sie durch Kandi-
So erhält die Partei A durch jeden (durch-)streichen. Streichst du auf daten der Partei B, so verliert die
gewählten Kandidaten (=Kandida- dem obigen Stimmzettel die Kandi- Partei A diese Stimmen. Die Partei
tenstimme) eine Parteistimme. daten Nr. 3 und Nr. 6 durch, so ver- B gewinnt durch ihre Kandidaten
lieren diese Kandidaten eine Stim- (=Kandidatenstimmen) diese Partei-
me, nicht aber die Partei A. Sie er- stimmen.
hält diese Stimmen als sogenannte
Zusatzstimmen.
Ergebnis des Stimmzettels: Ergebnis des Stimmzettels: Ergebnis des Stimmzettels:
15 Kandidatenstimmen für Partei A_ 13 Kandidatenstimmen für Partei A 11 Kandidatenstimmen für Partei A
15 N . 2 _Zusatzstimmen für Partei A -..... Zusatzstimmen für Partei A
PEST —_ VS . - Kandidatenstimmen für Partei B
15 Parteistimmen für Partei A —
. 13 Parteistimmen für Partei A
2_ _ Parteistimmen für Partei B
11C