Unser Staat - das Fürstentum Liechtenstein Die Regierung m Ci
K Geschichtlicher Rückblick Seit dem Mittelalter wurden die Aufgaben
der Regierung von verschiedenen Macht-
trägern ausgeführt.
Aufgabe:
Fasse in knappen Sätzen die geschichtliche
Entwicklung der Regierung zusammen.
Mittelalter
IMIT DEM VOLK : Im Mittelalter übten Volk (Landammänner) und
| I z Herrschaft (Landvogt) die Regierungsgewalt aus
I) ; Der Landammann war auch Vorsitzender des
‚SB (ER ; Gerichtes
/ "TLANDAMMANN )
$ ET VLANDVOGT E
ne . ”_ Übergang ans Fürstenhaus
€ SE ÖBER-
FAST OHNE YV A MT
ES = Im Jahre 1720 wurden die Volksrechte fast gänzlich
Au SE abgeschafft. Das Land wurde in 6 Ämter eingeteilt.
CC DE zn
ö! 5 NDVOL - Das Oberamt regierte im Auftrag des Fürsten. Es be-
Fr zu RE A
VO APRES, stand aus Landvogt, Landschreiber und Rentmeister.
f En nt DZ
> S Abgeänderte Landammannverfassung
17 -
am BE ' CS I Dem Wunsche des Volkes entsprechend, gestattete
AR er) S An . S e SEE m —
EZ d Wi ea der Fürst eine abgeänderte Landammannverfassung,
X L DO [LANDVOGT | n Der Landammann hatte nur mehr unbedeutende
VRENTMEISTER] [LANDSCHREIBER-T... Rechte,
We Ela a
AL ACH NN
WET A
[] LANDAMMANN_}
+
OF