LTD Landtag (IE
SS Wer kann eine Gesetzes- oder
Verfassungsinitiative dem Landtag Das Recht der Initiative steht dem Landes-
vorlegen? fürsten, dem Landtag und dem Volke zu.
Aufgabe:
Ergänze die folgende Skizze und fasse dein
Arbeitsergebnis zusammen.
RD) LANDESFURST © LANDTAG
&
Y>
We
„0
E* 1 R
EC) WAHL BEKECHT I6TE LANDES - @ GEMEINDEN
BURGER 2 a.
——— —m— | 1500
VERFASSUNGS
ge A ÄNDERUNGEN
9 "0 A
Ö 1 ‚7 > u 5 2
pH. EN ; .
4 La nn A 79 I y .
Le a + | E '
WC VE, 2 6EMEINDEN |
V ) ; EN Cl N (ODER 4)
102 MA Zi
LEO DE
VERTEERERRHE ESN E OA
Das Recht der Initiative besitzt (Art. 64 ):
I. Der Landesfürst in der Form von Regierungsvorlagen
Der Landtag selbst.
Der wahlberechtigte Bürger nach Massgabe folgender Bestimmungen:
‘Nenn wenigstens 1000 (1500) wahlberechtiate Landesbürger durch ihre Unterschrift die Schaffung eines
ı1euen Gesetzes verlangen. (1500 Unterschriften für Verfassungsänderung)
Eine Initiative können auch drei (vier) Gemeinden ergreifen. (Gemeindeversammlungsbeschlüsse)
Zei einer Verfassungsänderung bedarf es vier Gemeindeversammlungsbeschlüsse
QE