Geschichte des Rheintals und des Rheins, die regionalgeschichtlich wert-
volle Einsichten zu vermitteln vermögen.
Literatur
Wegelin, Karl: Die Regesten der Benedictiner-Abtei Pfävers und der Land-
schaft Sargans. Chur, 1850.
Scherrer, Gustav: Verzeichnis der Handschriften der Stiftsbibliothek von
St. Gallen. Halle, 1875.
Wartmann, Hermann (Hrsg.): Urkundenbuch der Abtei St. Gallen. Zürich,
St. Gallen, 1863-1955. 6 Bde.
Hine, Johannes: Inventar des Stiftsarchivs St. Gallen. In: Inventare Schweize-
rischer Archive 2, Bern 1899, S. 118—183.
Perret, Franz: Liechtensteinisches Urkundenbuch. 1. T.: Von den Anfángen bis
zum Tod Bischof Hartmanns von Werdenberg-Sargans- Vaduz 1416, 2. Bd.:
Aus den Archiven von St. Gallen. Vaduz, 1953.
Meyer-Marthaler, Elisabeth; Perret, Franz: Bündner Urkundenbuch. Chur,
1955-1985. 3 Bde.
Perret, Franz (Hrsg.): Urkundenbuch der südlichen Teile des Kantons St. Gallen
(Gaster, Sargans, Werdenberg). Rorschach, 1961—1982. 2 Bde.
Verzeichnis der Bestände des Staatsarchivs St. Gallen. 1. T.: Altes Archiv (bis
1798) und Helvetisches Archiv (1798-1803). St. Gallen, 1972.
Clavadetscher, Otto P. (Hrsg.): Chartularium Sangallense. Bde. III-VIL St. Gallen,
1983-1993.
Scarpatetti, Beat Matthias v.: Die Handschriften der Stiftsbibliothek St. Gal-
len. Beschreibendes Verzeichnis. Codices 1726-1984 (14.-19. Jahrhun-
dert). M. e. Einl. zur Geschichte der Katalogisierung von Johannes Duft.
St. Gallen, 1983.
Vogler, Werner (Hrsg.): Das Kloster St. Johann im Thurtal. St. Gallen, 1985.
Vogler, Werner: Kostbarkeiten aus dem Stiftsarchiv St. Gallen in Abbildungen
und Texten. St. Gallen, 1987.
Kaiser, Markus: Rheinkarten und Rheinplüne aus 375 Jahren. In: Werdenberger
Jahrbuch 1990, S. 30-43.
Staatsarchiv St. Gallen. Kurzführer. St. Gallen, 1990.
Stiftsarchiv St. Gallen. Kurzführer. St. Gallen, 1992.
87