Schluss
Im Landesarchiv befindet sich einiges noch im Projektstadium ist: Von den
ersten Lösungsideen bis zur realisierten Lösung ist jeweils ein weiter Weg —
gepflastert mit viel Arbeit. Seit 1991 werden die Akten im Landesarchiv mit
Hilfe der EDV verzeichnet. Zur Zeit sind ca. 225’000 Datensätze erfasst, die
nach unterschiedlichen Kriterien abgefragt werden können.
Unsere Prioritäten haben wir folgendermassen festgelegt: Mit erster Priorität
werden alle neu abgelieferten Akten erfasst. Mit zweiter Priorität werden
Akten erschlossen, die bereits im Landesarchiv sind und die für die Landesge-
schichte besonders wichtig sind, also die Landtagsakten, die Landtagsprotokolle
und die Regierungsakten. Die Landtagsakten sind heute vollständig erschlos-
sen, bei den Landtagsprotokollen fehlen nur noch wenige Jahre. Die Regierungs-
akten sind zurück bis 1925 erfasst. Der Bestand Akten des Oberamts vor 1808
ist etwa zu drei Vierteln erfasst. Vollständig erfasst sind weiter die Bestände
Baubewilligungen seit 1885 und Einbürgerungsakten seit 1862 sowie die
Handschriften. Für die Forschung sind auch die beiden Gesandtschaften in
Wien und Bern besonders interessant, die ebenfalls beide erschlossen sind.
47