Vom epa UNA
Vorwort der Redaktion
Alois Ospelt, Hubert Gassner, Josef Büchel
Wasser ist Vermittler und Träger allen Lebens, wichtig-
stes Nahrungsmittel für Menschen, Tiere und Pflan-
zen, Lebensraum für einen grossen Teil der belebten
Natur.
Leben der menschlichen Gemeinschaft. Das vorlie-
Jasser hat eine tiefverwurzelte Stellung im
gende Buch will den Stellenwert des Wassers im Leben
der Vaduzer Bevölkerung früher und heute unter ver-
schiedenen Blickwinkeln aufzeigen und so zu einem
sorgsamen und bewussten Umgang mit diesem kost-
baren Gut anhalten.
Der Anstoss zur Publikation “Vaduzer Wasser” er-
folgte im Zusammenhang mit der seit einigen Jahren
lw VERA a
laufenden Sanierung und Erweiterung der Gemeinde-
wasserversorgung. Der Gemeinderat stimmte im Früh-
jahr 1993 einem entsprechenden Antrag des Kultur-
referats zu und genehmigte ein von uns vorgelegtes
Buchkonzept.
Wie das 1981 erschienene Waldbuch ist auch diese
Schrift ein Stück Ortsgeschichte und Vaduzer Heimat-
kunde. Sie ist kein in sich abgerundetes, aus einem
Guss entstandenes Werk eines einzelnen. Viele Auto-
ren haben dazu beigetragen und einzelne Aspekte
zum vielfältigen Thema “Vaduzer Wasser" dargestellt.
Den Text- und Bildautoren, den verschiedenen Ge-
währsleuten und Leihgebern von Fotos und Dokumen-
ten, allen, die sonstwie mitgeholfen haben, danken
wir herzlich.
Der Themenkreis “Vaduzer Wasser”
schôpfend behandelt. Einzelne Fragen sind nur kurz
angeschnitten, andere gar nicht behandelt worden.
Nicht bearbeitet wurde insbesondere die Geschichte
der Wasserkraftnutzung und das Badewesen. Es bleibt
künftigen Schriften überlassen, über die jahrhunderte-
ist nicht er-
alten Wasserwerke im Möhliholz, die Mühlen, Reiben
und Stampfen, die erste industrielle Kraftnutzung, das
gemeindeeigene Elektrizitätswerk, die Schwimmbäder
und andere hier unerwähnt gebliebene Themenbe-
reiche zu berichten. Auch die Leserinnen und Leser
selbst mögen dem Mosaik "Vaduzer Wasser" einzelne
Stücke ganz nach ihrer Neigung zufügen und es so er-
gänzen. Vollständigkeit wird wohl nie erreicht werden.
Diese Publikation, erschienen im Europäischen
Naturschutzjahr 1995, möge in unserer Gemeinde das
Bewusstsein stärken, als Natur- und
Lebenselement geschützt und mit Sorgfalt verwendet
dass Wasser
werden muss.
Wasserfall Spania
-I