Hokusai (1760 - 1849) war
der grösste Meister des japa-
nischen Farbholzschnittes im
frühen 19. Jahrhundert. Er
gilt als einer der vielseitigsten
Kiinstler der « Ukiyo-Kunst»,
jener Kunst, die das Leben,
den Alltag, die Gegenwart
beschrieb. Seine kühnen und
originellen Kompositionen
faszinierten auch europäische
Künstler, die aus den Kon-
ventionen der westlichen
B
EINFÜHRUNG
Kunst auszubrechen ver-
suchten wie Degas, Monet,
Gauguin und van Gogh. In
den Jahren 1827 bis 1830 ent-
stand u.a. auch die Brücken-
serie, deren elftes Blatt die
berühmte «Achtfache Brük-
ke von Mikawa» darstellt.
Immer wieder sind japani-
sche Künstler von der win-
keligen Anlage dieser Brük-
ke zu graphischen Gestal-
tungen angeregt worden.