IV
Älanz S. 61
12. Der Schutz des Versicherungsnehmers S. 49
12.1 Vor Inkrafttreten des EWRV....... „5.49
1. Der Schutz vor unlauteren Versicherungsbedingungen.......................-.......- .S. 51
2. Der Schutz vor Illoyalität des VersichererS.....................0400400 Ss. 51
3. Der Schutz vor überhöhten Prämien. ............ 2 entre Si, SZ
4. Der Schutz vor übereilten Geschäftsabschlüssen.....................-...------....--: S. 52
5_-Der Schutz vor Insolvenz des Versicherers............. 7. ee S, SZ
12.2. Nach Inkrafttreten des EWRV.......... I
Ausgangslage: Die einzelnen RL betreffend das Privatversicherungswesen........ S. 53
Bislang keine Umsetzung der RL.............. wa. 8. 34
Die in der Schweiz vorgesehenen Änderungen des Bundesgesetzes über den
Versicherungsvertrag (VVO).....4.20..000e v5. 34
13. Der Schutz bei Pauschalreisen Ss. 55
131 Vor Inkrafttreten des EWRV iii tee KEN SD
13.2 Nach Inkrafttreten des EWRV.... . EC tn SID
13.2.1 Ausgangslage: Die Richtlinie 90/314/EWG .........0.00000000r44rrerrre een S. 55
13.2.2 Das Gesetz über DSH Ne et hg EB S. 56
Im allgemeinen a. EEE ae SS, 36
Die einzelnen Bestimmungen. ET en en ann S. 57
14. Be.
C. Anhang
L AbkürzungsverzeichniS. 22er een EN S O3
I Literatur verzeichniS een em GES GS