QUELLEN UND LITERATUR
UNGEDRUCKTE QUELLEN
Archiv der Familie Rheinberger, Vaduz:
Peter Kaiser betreffende Einzelstücke.
Archiv der Pfarrei Mauren, Mauren:
Pfarrbuch Mauren 1682—1832 (Taufen,
Ehen, Todesfälle, Firmungen).
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (BayHStA),
München, Abt. III: Geheimes Staatsarchiv:
Sign. MA 7717/1: Engerer Verein auf der
Universität Freiburg. Fol. 1—120 (1814—1818).
Sign. MA 7701: Akten betr. die Burschen-
schaft.
Sign. MA 1051: Akten betr. die Burschen-
schaft.
Burgerbibliothek Bern:
FA Fellenberg, Korrespondenz Ph. E. v. Fel-
lenberg.
FA Fellenberg, Schachtel 13.
Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kultur-
besitz Merseburg (GStA):
Rep. 77: Ministerium des Innern, Tit. 21
Lit. B Nr. 1: Verhaftung und Untersuchung
gegen Carl Franz Bader 1819 bis 1827. Fünf
Abschriften von Briefen Peter Kaisers an
Bader.
Rep. 92: Nachlass Niebour (!) A II Nr. 1 a:
Biogramm Peter Kaisers.
Generallandesarchiv Karlsruhe.
Sign. 233/1711 fol. 8: Einzelakten der
Mainzer Zentraluntersuchungskommission.
Liechtensteinisches Landesarchiv, Vaduz:
Akten und Materialien Peter Kaiser
(Sammlung Allgäuer).
Staatsarchiv des Kantons Aargau, Aarau:
Kantonal-Anstalten. Kantonsschule.
1811—1836 (40).
Kantonsschulpflege I (2).
Nachlass Rudolf Rauchenstein, Mappe I/K.
SR Schulwesen, Band H, 1823—1827.
SR Schulwesen, Band I, 1828—1832.
SR Schulwesen, Band K, 1833—1835.
Protokoll des Kleinen Rathes, Band XXVII
1827.
Quellen
und Literatur
Protokoll des Kleinen Rathes, Band XXIX,
1829.
Protokoll des Kantons-Schulrathes. Ange-
fangen den 24. Augustmonat 1824 und endet
8. Juni 1831.
Verzeichnis der Lehrer und Schüler des
Lehrvereins in Aarau 1824—1830.
Staatsarchiv des Kantons Bern:
Sign. B I 215: Manual des Geheimen Rates
(1819).
Staatsarchiv des Kantons Graubünden, Chur:
Sign. B 87: Protocoll der geschichtsfor-
schenden Gesellschaft von 1826 bis zum
7. Dezember 1869.
Sign. B 686.3: Schulreden Peter Kaisers.
Sign. B 686.4: Über die Lehrerbildung.
Sign. B 924: Zeugnis J. H. Pestalozzis für
Peter Kaiser.
Sign. B 1152.6: Statistik Geschichtsfor-
schende Gesellschaft.
Sign. B 1674: Akten Geschichtsforschende
Gesellschaft.
Sign. B 2072.6: Nekrolog Nabholz.
Sign. B 2072.7: Brief Kaisers an Fellenberg.
Sign. IV, 25 g 4: Einbürgerung Peter Kaiser
1856.
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg
Carl von Ossietzky:
Nachlass Christian Fr. Wurm 23.7, 23—45.
215
Zentralbibliothek Zürich:
Ms. Pestalozzi. 600.36: Briefe Johannes Nie-
derers an Peter Kaiser.