SL s e E
fe d
J
a. foi big Gl oot fy foi d d
a e V uy Jua p pee, rtp n
Ghf, reef, T LA wt gud,
ufa et dese Pe dE 15 soon Dans
jets pat Foley We far yu dure mE
at Ut y nite
PON
N
y. $52,
9. 1846 04 (811 Des e oh s TE $e tt o f.
2 .
de 2
Vick, folly af
phie und Geschichte, Mathematik,
Naturgeschichte das Zeugniss lo-
benswürdiger Fortschritte erwor-
ben. Sein sittliches Betragen war
stets zur Zufriedenheit des Unter-
zeichneten.
Disentis 6 April 1841
P. Kaiser Rektor»
Johann Jenni, 1823 geboren, absol-
vierte nach der Realschule ein Prak-
tikum beim «Waldamt», um sich die
erforderlichen theoretischen und
praktischen Kenntnisse des niede-
—
ren Forst- und Jagdwesens» an-
zueignen. Weil er zudem «einen re-
ligiösen und gut moralischen Le-
benswandel» führte, wurde er als
«Hirsch und Holz gerechter Jäger
wahrhaft gemacht».
Sein Vater Franz Jenni war Revierjä-
ger in Vaduz. 1844 wurde Johann
«als Weidjung» nach Seebenstein
versetzt, das zum fürstlichen Gut
Schottwien in Niederösterreich ge-
hörte.
Chur
109