Das Pferd (die eng-
lischen Kolonien) ver-
sucht mit allen Mitteln,
seinen Reiter (den
englischen König
Georg Ill.) abzuwerfen.
Die anonyme Karikatur
entstand während
des Unabhängigkeits-
krieges.
52
Unser Staat - Das Fürstentum Liechtenstein
Die Erklärung der Unabhängigkeit
und der Menschenrechte 1776
England begann am Anfang des 17. Jahr-
hunderts mit der Kolonialisierung der
heutigen USA. Um die Mitte des
18. Jahrhunderts war die Atlantikküste
der am dichtesten besiedelte Teil des
Kontinents. Es hatten sich inzwischen
13 englische Kolonien mit insgesamt
1,6 Millionen Menschen gebildet. Alle
Kolonien besassen eine gewisse Selb-
ständigkeit. Der Einfluss der englischen
Gouverneure wurde eingeschränkt
durch eine Siedlervertretung, die soge-
nannte «Versammlung».
Als jedoch England daran ging, den Kolo-
nien entscheidende wirtschaftliche Be-
schränkungen aufzuerlegen (vgl. Ka-
sten), verschlechterte sich das Verhält-
nis zwischen Mutterland und Kolonien
zusehends.
Die Verfassung - das Grundgesetz
Nicht so sehr die Wirtschaftsbeschrán-
kung und die willkürlichen Zólle verbit-
terten die Siedler in den amerikanischen
Kolonien, sondern vor allem die Tatsache,
dass sie dem Parlament, das solche
Massnahmen gegen sie treffen konnte,
nicht angehóren durften.
Spannung zwischen Kolonien und
Mutterland
Gesetze des englischen Parlaments
schwáchten den amerikanischen Handel
immer mehr:
1651 Nur englische Schiffe dürfen
Waren nach England und seine
Kolonien bringen
1660 Die Kolonien dürfen Zucker,
Tabak, Wolle, Indigo nur nach
England ausführen
1699 Den Kolonien wird die Ausfuhr
von Wolle verboten
1732 Den Kolonien wird die Ausfuhr
von Hüten nach England oder
Europa verboten
1750 Den Kolonien wird die
Herstellung von Eisenwaren
untersagt
1764 Besteuerung der Zuckereinfuhr
aus Westindien
1765 Besteuerung aller Drucksachen
und Dokumente in den Kolonien.
Verbot, eigenes Geld herzustellen
1766 Beschluss, dass die britische
Gesetzgebung über der
kolonialen Gesetzgebung steht
1767 Wenn die Kolonien Tee, Papier,
Glas, Blei einführen, müssen
Einfuhrzólle entrichtet werden