Bei der Entstehung dieses Lehrmittels
haben verschiedene Personen durch
Textbeiträge zu einzelnen Kapiteln mit-
gewirkt. An dieser Stelle möchten wir
uns für die stets aufmerksame Mitarbeit
herzlich bedanken bei: Peter Geiger,
Alois Ospelt und Rupert Quaderer
(Geschichte der politischen Rechte bis
zur Verfasssung von 1921); Peter Geiger
und Harald Wanger (Die Fürsten von
Liechtenstein); Paul Vogt (Die Geschich-
te des Landtages) und Pius Heeb (Die
Rechtspflege).
Keinesfalls selbstverständlich war die
geduldige und entgegenkommende Mit-
arbeit von Günter Holzknecht, Roland
Marxer und Michael Ritter, denen wir
ein herzliches Dankeschön für die kriti-
sche Durchsicht der Manuskripte und
für die wertvollen Verbesserungsvor-
schläge sagen.
Wir wollen es nicht unterlassen, an die-
ser Stelle auch der Grafikerin Cornelia
Eberle und ihrem Mitarbeiter Othmar
Geser für die harmonische und ideenrei-
che Zusammenarbeit zu danken.
Ein pauschaler Dank gilt den verschiede-
nen Fotografen und Fotoarchiven, die
wir hier nicht alle namentlich erwähnen
können; vor allem danken wir dem Lan-
desarchiv und dem Landesmuseum
für die Bereitstellung des reichhaltigen
Dokumentationsmaterials.
Das Autorenteam