Sa
S — Veitrags-Tolge —— m
1. Eröffnungsmarsch
Harmoniemusik Balzers . . Fürstl. Musikdirektor A. Büchel
2. Fahnenbegrüssung auf der Bühne
3. Begrüssungsansprache durch den Festpräsidenten
4. Begrüssungschor, „Hymne“ für Chor u. Orchester von Wilh. Gössler
5. Männerchor Sargans
Gott schütze die Reben am sonnigen Rhein . von Attenhofer
6. M.G.V. Kirchenchor Schellenberg
Kriegerlied . .... . von ‚Josef Rheinberger
7. Frauenchor Sevelen
Maien-Gruss . . . von Hermann Franke
8. M.G.V. Sängerbund Vaduz
Es tagt: 2 . von Wilhelm Stärk
9. Jodelcelub „Edelweiss“ Schaan
Wenn d’Matta grüene . . „. „von E. Herzog
10. Sängerbund Triesen
Fern vom Rhein... ..; von Josef Rheinberger
1l. Harmoniemusik Balzers
Slavische Rapsodie Nr. 1. . . . . von C. Friedemann
12. Festansprache des Herrn Dr. Gregor Steger
13. Männerkirchenchor Schaan
Pfingstmorgen . .: von Josef Rheinberger
14. Männerchor Lüchingen
Freundschaft .... von J. Ehrensperger
15. Männerchor Nendeln
Ewig liebe Heimat , von Simon Breu
16. Männerchor Oberschan
Mein Werdenberg . . von Emil Kuhn
17. Kirchen- und Töchterchor Balzers
Frühlingswonne . .. „von Richard Wiesner
18. Männerchor Fläsch
Frühgebet . . 22 Hm ‚ von W. Schmid
19. Stadtpfarrchor Feldkirch
Mädel mit dem roten Mieder . . ... Volkslied
20. M.G.V. und Kirchenchor Schaanwald
Schäfers Sonntagslied . . . . von C. Kreuzer
21. Harmoniemusik Balzers
Phantasie „Webers Vermächtnis“ von C. M.: von Weber
22. Männergesangverein Balzers
Siegesfeier. . von Josef Rheinberger