174Liechtensteinisches Landesmuseum: Jahresbericht
2013
ImpressionvonderVernissagederAusstellung«ImDienstdesFrie- dens–ÜberwindetdasBösemitdemGuten–HaakonNederland‘s EindrückenachderRheinflutvon1927»am12.Juni2013:Fürst Hans-AdamII.undRainerVollkommer.Am26.November2013wurdedieAusstellung«Kult&Kultur– IkonenausderSammlungWemhöner-Grabher»eröffnet.Aufdem BildsindindervorderenReiheRegierungsrätinAureliaFricksowie RainerVollkommerundinderhinterenReihediebeidenLeihgeber Karl-HeinzGrabhersowieDirkWemhöner(links)zusehen.DieAus- stellungschlossihreTürenam12.Januar2014.
Am11.September2013wurdedieAusstellung«Anschlussoderwei- terhinsouverän?–Liechtenstein1938»eröffnet.AufdemBildsind zusehen:ErbprinzAloisvonLiechtenstein(Mitte),Regierungschef- StellvertreterThomasZwiefelhofer(rechts)undDonatBüchel,Kurator derAusstellung.DieAusstellungdauertebiszum5.Januar2014.DasanderVernissagederFoto-Ausstellung«OliverMarksBlickauf
LiechtensteinsStaatsfeiertag»am20.März2013aufgenommene BildzeigtdenLandtagspräsidentenAlbertFrick(links)unddenFoto- grafenOliverMark.DieAusstellungdauertebiszum25.August2013.