b) Gemeinden73 ba) Gemeinde als Hoheitsträgerin73 bb) Gemeinde als
Privatrechtssubjekt74 2. Abschnitt: Das Verhältnis zu anderen Grundrechten76 § 7Wirtschaftsrelevante Grundrechte76 I.Allgemeines76 II.Handels- und Gewerbefreiheit76 1.Inhalt und Umfang76 2.Gemeinsame Schutzbereiche77 3.Grundrechtskonkurrenz78 a) Begriff und Prüfungsvorgang78 b) Praxis78 c) Abgrenzungsformel des deutschen Bundes- verfassungs gerichts80 III.Das Recht auf freien Vermögenserwerb80 1.Allgemeines80 2.Inhalt und Umfang81 3.Grundrechtscharakter82 4.Schutzobjekt83 5.Träger des Grundrechts84 a) Natürliche Personen84 aa) Inländer84 ab) Ausländer84 ac) Keine Praxisänderung durch die EMRK84 b) Juristische Personen85 6.Zulässigkeit von Einschränkungen85 7.EWR-Abkommen86 a) Rechtscharakter86 b) Auswirkungen87 c) Schutzklausel87 d) Übergangsfristen88 § 8Kirchengutsgarantie89 I.Allgemeines89 31