Aus dem Protokollbuch: "... wir
haben schon den dritten Kriegswin-
ter hinter uns. Obwohl wir nicht
gerade mitten in den Kriegsflammen
stehen, haben wir doch mancherlei
Einschrünkungen ertragen müssen..."
1942 Vereinsabstimmung: Da Paul Oehri,
12, sehr viele Proben und Anlässe
nicht mehr besucht hat, soll er aus-
treten.
Eduard Mündle Spritzenmeisterstellv.
Es treten neu ein: Hugo Ritter 45
Xaver Marxer 227 .
7. Juni Feuerwehrtag in Triesen.
Ehrendiplom für:
Gebhard Meier 48 - 25 Jahre
Eduard Kieber 44 - 25 Jahre
David Marxer 175 - 40 Jahre.
1943 23. Februar Feueralarm.
Brand der Scheune des Hugo Ritter,118,
im Krummenacker.
1. August Feuerwehrtag in Eschen
Ehren-Urkunde ftr: Jakob Kieber 40,
40 Jahre (144)
Dienstjubiläum: Alfred Bühler-25Jahre
7. November Ehrenmitglied Rupert Nagel wird zu
Grabe geleitet.
1944 Austritt aus dem Verein: Jakob Kieber,
40, Karl Ritter, Gemeindekassier.
Neuaufnahmen: Gebhard Heeb, 10
Alfons Matt, jun.
13. August Feuerwehrtag in Schaan.
Ehrenurkunde für Lukas Matt
- 25 Jahre
-51-