Stirbt nach dem Wald der Boden? Wir behandeln den Boden wie den letzten Dreck. Wir muten ihm die vielfältigsten An- sprüche zu: Wohnen, industrielle, gewerb- liche und landwirtschaftliche Nutzung, Sport, Erholung usw. Wir vergiften seine Substanz und rauben ihm das Leben. Wir zerstören sein natürliches Gleichgewicht, «verbessern» (meliorieren) ihn, verwandeln ihn dadurch in einförmige Kultursteppen, und laugen ihn aus. Wir müssen dem Bo- den in Zukunft mehr Beachtung schenken, sowohl hinsichtlich der Fruchbarkeit und Gesundheit (Qualität), als auch hinsichtlich der räumlichen Erhaltung (Quantität).