Planken
Spaziergänge von Schaan aus
1. Villenkolonie—Duxkapelle—Plankner StraBe—Fürst-Franz-
Brücke zum Ort Planken (1 Stunde);
2. Villenkolonie—Fürstenweg—Ebenholz—Vaduz (45 Minu-
ten);
3. ZollstraBe—Rheindammwanderung abwárts bis Bendern,
dann Eschen—Mauren—Nendeln—Schaan (3 Stunden);
4. ZollstraBbe—Rheindammwanderung aufwárts bis Mühle-
holz-Vaduz oder zurück nach Schaan (1 Stunde);
5. Villenkolonie — Fürstenweg — Iraggell —WildschloB—Trie-
senbergstraBe nach Vaduz (2 Stunden);
6. Schaan—Fürst-Johannes-Strabe—Alpilaweg zur «Schaaner
Aussichtsplatte» mit Ruhebank (1 Stunde).
Außer diesen Spaziergängen gibt es noch viele schöne Feld-
wege und Waldpfade oberhalb Schaan, teilweise mit Ruhe-
bänken an besonders schönen Punkten versehen.
Planken
Gasthäuser: Hirschen (6 B), Dreischwestern (6 B). / Auf der
Alpe Gafadura: Wirtschaft Gafadura.
Taxi: Telephon Schaan Nr. 4, 35, 166, 219.
Planken liegt 785 m ü. M. und hat 100 Einwohner. Idyllisch
gelegenes Bergdorf am FuBe der Dreischwestern. Von Schaan
aus auf schöner Autostraße zu Fuß in 1 Stunde zu erreichen
(Luftkurort). Altes, hübsches, neu renoviertes Kirchlein.
Kirchlich gehört Planken zu Schaan.
Planken ist der Ausgangspunkt zu lohnenden Wanderun-
gen in das Gebiet der Dreischwestern.
Geschichtliches. Planken ist wahrscheinlich eine Nieder-
lassung der um das Jahr 1250 eingewanderten Walliser, die
zwar von Anfang an eine eigene kleine politische Genossen-
schaft bildeten, aber immer zur Pfarrei Schaan gehörten. Im