OSPELT, E. (1982): Das Meliorationswesen und seine Entwicklung, in Liecht. Volksblatt vom 26. Aug. 1982. OSPELT, W. (1968): Die Bildstöcke oder «Kappile» im Fürstentum Liechtenstein. Hist. Jb. FL, 68, S. 129-164. PLANK, S.(1983): Pilze an Holz im Fürstentum Liechtenstein, Sonderdruck aus Band 80 Hist. Jb. FL, 138 S. PLANUNGSAMT DES KANTONS ST. GALLEN (1985): Fruchtfolgeflächen - Informationen Nr. 6 zur Raumplanung im Kanton St. Gallen, 21 S. REAL. A. E. (1979a): Der Kampf um den Boden in der Tallandschaft, in: Liechtensteiner Vaterland vom 28. Juli 1979. REAL. A. E. (1979b): Die liechtensteinische Landwirtschaft, St. Galler Bauer, Nr. 40, 6.Okt. 1979. S. 1158-1170. REAL. A. E. (1982): Gedanken zur Landwirtschaft der 80er Jahre, Bergheimat, S. 55-62. RECK, O. (1986): Vielfach lähmt der Föderalismus, in: Die Weltwoche. Nr. I, 2. Januar 1986, S.29. REITH, W. J. (1981): Unsere Ortsbilder - Zerstörung. Reparatur. Gestaltung? in: Liechtensteiner Umweltbe- richt. Nr. 9, S.6-8. REITH, W. J. (1986): Kulturlandverluste und Zersiedelung - Grundfragen einer ökologisch orientierten Raumordnung. In: Natur und Land, 1/1986. REITH. W. J., LENDI, M. u. SCHMID, W. A. (Hrsg.) (1986): «Ökologische Planung» im Grenzraum, Berichte und Fallbeispiele aus Vorarlberg, Liechtenstein. Graubünden und St. Gallen, Boku Raumplanung, Schriftenreihe Nr. 2, Oktober 1986, 482 S. RHEINBERGER. H. P., (1981): Orchideen in Vaduz, in: Der Vaduzer Wald, Gemeinde Vaduz, 175 S. RHEINBERGER, P. (1884): Bericht des fürstlichen Landestechnikers über die liechtensteinischen Rheinschutzbau- ten, Buchdruckerei J. Kuhn. Buchs, 16 S. SCHAETTI, H. (1951): Geologie des Fürstentums Liechtenstein, 1. Teil. Geologie der östlichen Gebiete. Hist. Jb. 51, S. 9 - 204. SCHEMEL, H.-J. u. ENGLMAIER, A. (1982): Zur Bedeutung naturnaher Kleinstrukturen für die Landwirtschaft im Rahmen der Flurbereinigung, Z. f. Kulturtechnik und Flurbereinigung, 23, S.75—86. SCHIFFERLI. A., GEROUDET, P., WINKLER, R. et al. (1980): Verbreitungsatlas der Brutvögel der Schweiz. Schweizerische Vogelwarte Sempach, 462 S. 310