Abb. 83: Inventarblatt zur Erhebung der stehenden Gewässer Inventar der stehenden Gewässer des Fürstentums Liechtenstein 1983 Gewässer: Haberfeld Gemeinde: Vaduz Gesamte Uferlänge: 180 m / 90 m Fläche: T200 m2 / 700 m2 max. Länge: 47 m max. Breite: 37 m max. Tiefe: ca. 2 m Veränderung der Seeufer (vgl. auch Situationsskizze auf Rückseite): 12 naturnahe Ufer ..6.5... % m wenig veränderte Ufer ...... % stark veränderte, künstliche Ufer % Ufervegetation: IS bestockt .
.1°.. % der Uferlänge [LjRied Qsrünland unbestockt .
.9°.. % der Uferlänge I lAcker Gehölzarten auf Rückseite (Situationsskizze) eintragen! Wasserfläche (vgl. Situationsskizze): 10 ., offene Wasserfläche ca. 90 verwachsene Wasserfläche ca % (Arten auf Rückseite eintragen) wichtigste Arten: „ Fieberklee, Teichrose, Seerose, Rohrkolben etc. Wasserpflanzen: _. Grasfrosch, Erdkröte, Ringelnatter, Stockente Tiere: Eutrophierung (Angabe von Tendenzen): I I starke Eutrophierung [3mittlere Eutrophierung • keine oder schwache Eutrophierung Bemerkungen und Situationsskizze auf Rückseite: 180