Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1962) (62)

ANMERKUNGEN ZUM TEIL «GESCHICHTLICHES» Abkürzungen : JbL = Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein. LUB = Liechtensteinisches Urkundenbuch 1) JbL Bd. 1 und 3 — 6, Regesten zur Geschichte der Herren von Schellen- berg. JbL Bd. 7 — 9, Geschichte der Herren von Schellenberg. JbL Bd. 19, Geschichtliches über die Burgen unseres Landes. JbL Bd. 20, Geschichte des Eschnerbergers. LUB VI, S. 66. LUB 1/1, S. 82. JbL Bd. 1, Büchel (Regesten), S. 182. Helbok, Regesten von Vorarlberg und Liechtenstein, Nr. 375. Helbok, a. a. O., Nr. 465. JbL Bd. 1, Büchel (Regesten) S. 184. LUB VI, S. 115. JbL Bd. 7, S. 23 ff. JbL Bd. 4, Büchel (Regesten) S. 171. LUB VI, S. 117. LUB 1/2, S. 97. LUB 1/2, S. 98 ff. Kaiser Peter, Geschichte des Fürstentums Liechtenstein, S. 162. JbL Bd. 9, S. 30. JbL Bd. 9, S. 30. LUB 1/3, S. 40 ff. LUB VI, S. 225. LUB VI, S. 245. LUB 1/1, S. 313 ff. LUB 1/3, S. 71 ff. JbL Bd. 1, Büchel (Regesten), S. 238. LUB 1/2, S. 288 und 1/3, S. 117 (Anmerkung). LUB 1/3, S. 111 ff. JbL Bd. 26, S. 113. Urkunde im Staatsarchiv Schwyz (Nr. 408 vom 27. Juni 1437). JbL Bd. 36, S. 91. IbL Bd. 20, S. 21, Büchel, Geschichte des Eschnerberges. 14
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.