Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1941) (41)

— 138 110. ßfcfmer = S e n t i II. 1691 — Die brei ßiniert biefer Senti finb: bie Sepp=Senti im Ärumma= Siefer, ausgeftorben 1902; bie Senti im Seinbös, ausgeftorben in Mauren 1916; bie Bünbtner Senti, beren Radjfommen fjeute nott) leben. 112. Singet 1663 — ? Dominifus Singer, beffen grau ©lifabetf) Jjasler oon Mauten, oerefielicfjte ficf) 1724 in Scf)aan=Babuj, mat Xfmrtoart auf bem j-oeref)elicf)te-ficf)-1724..in Scf)aan^Vabuä,^er.-roar^-f)otroart_auf--bjemj f-wS Scfjlof? Babuj. Raa) ber ©eburt bes erften Sotmes 30g er nadj Babuj. Seijon früher, in Brotofoll 1663 ff. finb Singer ermähnt in Mauren, fo Anna Singerin, oerefjelidjt mit Anbreas Dehrn, bann Maria Singer, oerefjelicfjt mit Michel Marjer, fie mar bes Senebift Singers fein Xödjter. Caut unregiftrierten alten Urfunben im Reg. Ard). ift Sdmh= macfjer 2eonf)arbt Singer oo Mura anno 1665 in ber fjocfjgräfl. guggerfdjen Dberoogtei. Des Dominifus Singet fjettfdjaftl. Xfjotmatts Sohn Sofepf) ift in preufufdje Dienfte gegangen; an feinet Statt ift 3um fjerr= )cf)afts=3äget angenommen rootben am 24. Aptil 1756 Anbteas ^attmann oon graftanj) mit folgenben Bebingniffen fiefje Reg. Atcf). gassifei 52/111 „oetfcfjiebene alte. Btotofolle". ßs ift biefer fjartmann ber Stammoater heute noef) lebenber Raa> fommen in Babuj. 113. Sepp 1758 — 1828. 3n Bert). Brotofoll 1740 — 1741 fol. 3 ift ermähnt Sofepf) Sepp, Schuhmacher unb Jjinterfaf} in Ruggell. Rad) Angaben im Bert). Btotofofl 1753 fol. 51 ff. unb laut ben Rentamtsredjnungen 1740 — 1750 ftammen biefe Sepp oon Salums im benachbarten Rfjeintal unb bürften mit ben Sepp in Mauren oerroanbt fein. 116. StraaT 1619 — 1788. Caut Btotofotlbucf) 1663 — 1679 fol. 61: §ans unb ßeonbarbt Straal, Brüber, oon Mauren, fct)on feit oielen Sahren in ber
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.