— 180 — Im abgelaufenen Vereinsjahre sind uns durch den Tod 5 Mit- glieder entrissen worden, und zwar: Hochw. Herr Christian Vürkle, Pfarresignat von Bendern (Mitglied seit 1901)- Herr Marzellin Keller, Landeskassenverwalter i. R. in Vaduz (Mit- glied seit 1901); Herr Johann Marxer, Eemeindekassier in Mauren (Mitglied seit 1917),- Herr Gebhard Matt in Nendeln (Mitglied seit 1926) und Herr Fidel Nagele in Triefen (Mit- glied seit 1929). In der Jahresversammlung wurde dieser Mit- glieder ehrend gedacht. Mehrere Mitglieder sind ausgetreten. Dagegen sind dem Vereine neu beigetreten die Herren: Joh. Beck, Vorsteher in Triesenberg; Alfred Bühler in Mauren; Walter Bühler, PostHalter in Schaan; Jakob Falk, Lehrer in Schaan; Alfred Eaßner, Kunstmaler in Bludenz; Joh. Georg Hasler, Landtagsabgeordneter in Eamprin; Dr. Arthur Holti in Zürich; Franz Hoop, Vorsteher in Ruggell; Anton Marx er, Lehrer in Eschen; Ludwig Ospelt, Vorsteher in Vaduz; Alfred Rabes in Bregenz; Ferdi Risch, Vorsteher in Schaan; Dr. jur. Hermann Risch in Schaan; Kooperator Schwalb in Triefen; Eugen Verling in St. Gallen; Franz Verling, fürstl. Weinberg- aufseher in Vaduz und Georg Vogt, Vorsteher in Valzers. Den Schriftenaustausch mit unserem Vereine haben angeregt und mit uns vereinbart: Der Schlesische Altertumsverein in Breslau, die Staatsbibliothek in Götheborg und die Sovikte I'ran- yatse ct'Hsi'Älclia.iie et äs Kigillogi aptiik in Paris. Mit dem Deutschen und Österreichischen Alpenverein wurde der Tauschverkehr neu geregelt. .An Schenkungen sind im Berichtsjahre dem Vereine zugegan- gen: Von der fürstlichen Regierung: ein Aquatintastich mit Ansicht der Falknisgruppe sowie einige von Herrn Rochus Qhri in Eschen erworbene Urkunden und Gegenstände; von der Buchdruckerei Kaiser in Vaduz: ein Stück der Geschichte des Postwesens von Werner Voß, 2. Auflage; von Herrn Max Hevdweiller in Vaduz: Schweizerische Kriegsgeschichte, 4 Bände, Bern 1915 bis 1921; von Herrn Waldaufseher Rudolf Hasler aus Eamprin: mehrere Münzen und urgeschichtliche Funde. Wir danken auch an dieser Stelle wärmstens für diese Wid- mungen.