Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1937) (37)

Geschichte des Hauses Habsburg, Vd, IV, Nr, 2279, — Vgl, Ferl-'iiuint'eum, 3, Folge, Hest 
17, S, 11, — Vanotti, S, 289, - ^ Krüger, Grafen von Werdenberg, Regest Nr, 524, Ferdinandeum, 3, Folge, Heft 17, C, 11, — Vgl, Thommen, a, 
a, O,, S, 271, Nr, 292, — Krüger, a,a, O„ Nr, 525. — Mohr, Vd, IV, S, 214 s, Nr, 167. ^ Original im Bischofl. Archiv zu Chur, Lade 8, — Abdruck: Mohr, Loä, cii»!.. Vd, IV, S, 216, Nr, 168, - Abschriften im Chartular v. S, 71: Chartular c:. E. 28 
b! Chartular I., S, 194 im Bischofl. Archiv zu Chur, " Mayer. Geschichte des Bistums Chur, Bd, I, S, 399. Gleichzeitige Abschrift in coci, surir,!, 
409, Fol, 14 in Wien - Abdruck: Thommen. Urkunden aus österr, Archiven, Bd, II, Basel I9l>0, S, 270 
f., Nr. 291, "̂ Original im Bischofl, Archiv in Chur, "> Mayer, Geschichte des Bistums Chur. Bd, I. S, 399, Mayer, a.a.O.. Vd. I. S, 399, " Iaeger A,, Regesten und urkundliche Daten über das Verhältnis Tirols zu den Bischöfen von Chur und dem Bündnerlande bis 1ii>>5 (Archiv für österr. 
Geschichte. Bd. XV, S. 356 (20), " Original im Bischofl. Archiv zu Chur, Lade 8, — Abdruck: Mohr, L<xl. äipl.. Bd. IV, S, 245 
ff,, Nr, 190, " Mayer, Geschichte des Bistums Chur. Vd, I, S, 402, nach Gosivin S, 216, " Krüger, Grafen von Werdenberg, Regest Nr, 558, — Vgl, Ferdinandeum. 3. Folge, Heft 17, S. 16 und 17, " Original im Bischofl. Archiv in Chur, Lade Nr. 8, — Abschrift: ebenda, im Chartularium S, 21 d- Abdruck: Mohr, a. a. O., Bd, IV. S, 219 Nr. 173, " 
Abschrift im Bischofl. Archiv in Chur, leider cle ieoäiZ 79 und 130. 
- Beamtungen des Bistums S. 9. — Abdruck: Mohr, a. a, O,, Bd. IV, Nr, 179. ^ Abdruck der Urkunde bei Tschudi, Lnronicon Helveticum, Bd. I, S. 580. ^ Vgl. Wegelin, Pfäferser Regesten Nr. 315. — Vanotti, S. 219, — Krüger, Regest 542. Ein Original im Reichsarchiv in Wien, ein anderes im Bischofl. Archiv in Chur. — Abdruck: Mohr. Loä. äipl.. Bd. IV. Nr. 201. —, Krüger, Regest Nr, 563, — Lichnowsky. Geschichte des Hauses Habsburg, Bd. IV, Regest Nr. 2493 zum 29. Juni 1395. — Wegelin, Pfäferser 
Regesten. S. 46. Nr. 323. irrtümlich zum Jahre 1396 
(29, Juni), — Vanotti, S, 253 Anm,, fälschlich zu 1393. '° Mayer. Geschichte des Bistums Chur, Bd. I, S, 403. '» Krüger, a, a, O., Regesten Nr. 596 und 599. — Vgl. über diesen Kampf: Diebolder P., Graf Heinrich I. von Werdenberg-Sargans zu Vaduz (Jahr- buch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, 
Bd. XXXV, Jahrgang 1935, S. 27 
ff. — Derselbe: Aus der Geschichte 
der Burg und Herrschaft Wartau im Mittelalter, S. 14 
ff. — Ritter R,, Liechtensteinische Urkunden im Landesregierungsarchiv Innsbruck (Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein, 1936) S. 71 f.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.