— 94 — Arbar der Herrschaft Feldkirch aus dem Jahre 1363. (Die Zahlen vor den einzelnen Angaben bezeichnen die Blattzahl des Arbars.) 34. Aus dem Weingarten Swaigg Faistlins ze Vaduz ob Faist- lins Haus 4 Saum Weingelts. 34. Item von Ruggals 100 Pfennig gelt von dem guet am Boval. 35. Uli der Senn von Ruggals gibt von ain ackher genant auff Gutsch 1 viert! waizen. 37. Iäcklins Kind von Vaduz gibt von ain guet ze Tumb 2 viert! waizen und gibenl von des Keszlers guet 3 wertkäs. 37. Aiblin der Sutter gibt von ain ackher des Käszlers 2 oiertl waizen gelegen ze Gasan. 39. Das guet am Eschinberg von ain ackher gelegen ze Gamprin an der Platten gibt der Staiger 3 viertl waizen. 39. Miga von Gamprin von dem ackher zu dem alten mar 2 viertl waizen. 4V. Der Nendeller 2 viertl waizen von ain ackher gelegen ze Penden an der Halden. 40. Der Kitzler gibt vom Krumvven ackher ze Pender 2 viertl waizen. 40. Uli Prändlin von Schenbul gibt von ain ackher ze Plazs 3 viertl waizen. 40. Ulm Maiger von Schonbül gibt von ain guett 6 viertl waizen. 4V. Die Grueberin von Eschan gibt von ain bomgarten 2 viertl waizen. 4V. Bertschis hoff von Salums giltet 4 schesfel waizen 4 scheffel maiKorns. 41. Des Hanslars hoff ze Muran giltet 4 scheffel waitz 8 scheffel maiKorns 1 scheffel gersten 2 viertl hirs 2 viertl bonan und 100 ayer. 41. Aus des Helbar Hofs get järlich 5 scheffel waitz. 41. Des Richen Veld ze Muran gilt 4 scheffel waizen.