Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1936) (36)

— 72 — von Werdenberg von Reineckh und tailen Ire lannd underainannder ob 
Sy die erobern würden 
und soll des Stiftes Cur Schloß Wartau des Haus Osterreich ewig offen Haus sein. Lib. 4. fol. 577. Jahr 1398. Bischoff Hartman von Cur über- gibt Hannsen Benzer genant Schwarzhanns den großen Zehenden 
zu Tasters aigenthumbsweis der demselben Schwarzhanns vervfendt 
worden ist von Graf Rudolf von Montfort 
und dieselb losung an Graf Hainrichen von Werdenberg zu Sargans und Vaduz und 
an sein brueder den 
obgenant Bischoff erblich gefallen war. Lib. 4. fol. 649. Jahr 14V2. Ain Vertrag zwischen Graf Hart- man von Werdenberg von Sargans. Bischoven zu Cur. Inhaber der Herrschafft Sonnenberg und Faduz und Graf Albrechten von Werdenberg dem eltern, Herrn zu Bludenz, Innhaber Bludenz, Montafon und des 
halben Eschner- bergs guettern dann des Eschnervergs halben, wann Malefiz daran beganngen werden, mag Graf Hartman Graf Albrechts gefanngen leut 
zu Faduz berechten. Wurden Sy aber nit ergriffen am Eschnerberg, über die laich das Erstrecht besitzen und die anndern 
zu Faduz. Gehörten die gefanngen aber nit Graf Albrecht 
zu, so hat er 
am Eschner- verg nichts mit inen zu thun. Item Graf Hartman mag alle Iar am Manen 
und Herbst gericht besitzen am 
Efchner- perg auch mag neder Herr ain Tafern auf dem s-nnen am Eschnerperg aufrichten, 
die Vischenz in 
der Eschen soll beden Herren gemain fein, doch Graf Albrechten 
allain zu seiner hoffnotdurfft. 
Item es mag yeder Herr mnen Ambtman am Esckneroerg halten und zu 
gerickt sitzen au? dem seinen über die seinen umb 
erbaiaen vuessen und all sachen ausgenomen Malefiz. das oehört allain Graf Hart- man 
zu. Item Ire underthanen sollen ain 
ainander recht- fertigen 
vor des antwurtenden tails 
Ambtmans. Item die herkamen leut gehören allain Graf Hartman 
zu (vstsi-Ä Vt. in 
nota 6k anno 1355). Lib. 3. fol. 1267. Jahr 1405. Uhrsehden und 
Stellbrief auf
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.