— 70 — richeu von Werdenberg auf
seiner swester Sun Vogt Ulrichen
von Mcitsch (wegen Kirchberg). Lib. 2. fol. 194. Jahr 1368. Pfandlosungs-Revers auf Herzog Albrecht und Leopold die Brüder. Von Herrn Haugen von der Hohenlandenberg umb
die Veste Guetenberg mit öffnung. Der
pfandtschilling ist nit ernent. Lib. 2. fol. 56. Jahr 1368. Pfandbrief von Herzog Albrecht und Herzog Leopold die Brüder. Auf Haugen von der Hohenlandenberg umb
der Veste Guetenberg
umb 30 pfund Zürcher Pfennig gelts. Lib. 2. fol. 56. Jahr 1368. Auf denselben umb
die Veste Guetenberg mit seiner Zugehörung
umb 30 pfund Pfennig gelts auf den negsten tagwan und Höfen
am see bei Wallenstatt von Herman von Landenberg von Greiffensee gelöst. Der pfandtschilling ist 300 marKs silbers. Lib. 4. sol. 570. Jahr 1375. Ain
vermecht so von dem landt- gericht zu Zürich verfertig
werden soll von Graf Rudolf von Montfort, Herrn zu VeldKirch dem leisten
auf seiner swester sun, Graf Heinrichen von Werdenberg und Sar- gans umb die Statt VeldKirch und die Schloß VeldKirch alt- und neu Montfort und den berg zu RanKhweil. Lib. 4. fol. 569. Jahr 1375/77. Im
Kauffbrief zwischen Graf Rudolfen von Montfort, Herrn zu VeldKirch auf Herzog Leupolden von Österreich ... leut und gueter
am Eschner- berg. Lib. 4. fol. 574. Jahr 1378. Ain verschreibung von Herzog Leupolden von Österreich, wann er
die Posseß von Veld- Kirch
überkümbt so soll er Kamen Graf Hainricken von Werdenberg von Sargans man zu Buerger zu VeldKirch aufnemen lassen, now: dieser Graf
Hainrich ist Graf Rudolf von Montfort der dem Herzogen VeldKirch ver- kaufst
hat swester sun gewesen. Lib. 1. fol. 59. Jahr 1378. Ein Lehenbrief auf Graf Heinrich von Werdenberg um
die Veste Iagdberg.