Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1936) (36)

^ 56 - Überlegung, daß bei der großen Verbreitung der Tuberkulose eben viele Kinder einer dauernden-Ansteckung).ausgesetzt.waren und.schon in ihren jüngsten Lebensjahren von dieser. Krankheit befallen werden mußten. Sehr viel mag Huch-dazu beigetragen haben die mangelhafte Hygiene der Wohnungen, der Pflege und Lebensweise. Oft'' würden" Kränkte, 'mit 6er, Wartung, und Aufsicht'der Kinder'betraut' Die' Wohnungen wurden selten, einer gründlichen' Reinigung' und ̂ Lüftung "unterzogen. Die ganze Familie aß aus einer Schussel/ Den' Gummischnuller bannte man damals noch nicht, man behalf sich da auf eine recht einfache Weise:. Die Mutter oder ein anderes Familienglied Kaute einen Bissen Brot, bis er weich genug war, wickelte diesen in einen Leinensetzen, band diesen zu und der.Schnuller war gebrauchst fertig. Daß hierbei TuberKelbazillen von den Kranken mit ein- gekaut wurden, ist nicht von der Hand zu weisen. . Zu ^erwähnen ist auch die einseitige Ernährung, die fast ausschließlich in "der Verabreichung- von Milch, Brei .und. Mehlsuppen gestand. Den Wert der Vitamine, wie sie heute den Kindern in ^Form von Gemüsebrei und Fruchtsäften zugeführt werden, Kannte man damals noch nicht. ,i:. ', ' : ' Die ansteckenden Kinderkrankheiten sind mit 15,3 >. ver- treten. Eine außergewöhnlich hohe Sterblichkeit stellt der Keuch- husten mit 7.4'ein Umstand, der mit Komplikationen, die im Verlaufe des "Keuchhustens auftreten Können, in Verbindung gebracht ŵerden muß..'.. .-' ^ > ' >'-' ' Gestorben'sind bei der Geburt.u. im 1. Lebensmonat < 248^Kmder im Alter von. 1 Monat bis zu. 1 Jahr . . . . . 24^ ^ „ ^ „ „ 
1 Jahr ^ ..' ,. 
5 Iahren.. . . 185̂ .. . „ ., ' ., 
5 Jahren .. ..1V .. . , . . 74 , „ - , ' ' " . ' / 
753 Kinder. - 
Wir finden danach, -daß im ersten Lebensjahr rund doppelt so viel Kinder>gestorben sind als in den folgenden 9 Lebensjähren. Nicht.übergehen dürfen wir die a n st eck end e-n K r an K- h e i.t e n....T>ie Sterblichkeit während, der i einzelnem Jahrzehntê war-größeren..Schwankungen unterworfen! Es starben an:
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.