Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1933) (33)

- 148 - Hietel Franz Dr.. Professor in Wien 1918 Hilti Augustin, Malermeister in Schaan 1928 Hilti Gottfried, Bildhauer in Schaan 1933 Hilti Eottlieb, Wagnermeister in Schaan 1933 Hilti Johann, Alt-Vorsteher in Schaan 1923 Hilti Joseph, Sparkassenbeamter in Schaan 1933 Hilti Josef, Baumeister in Schaan 192V Hilti Kaspar, Baumeister in Feldkirch 1902 Holweck, Pfarrer in Balzers 1931 Hoop Andreas Nr. 84 in Ruggell 1926 Hoop Ferdinand, Lehrer in Eschen 1919 Hoop I. Dr., fürstl. Regierungschef in Vaduz 1921 Hoop Josef Silvan, resign. Pfarrer in Eschen 1908 Jäger Meinrad, Buchhalter in Schaanwald 1928 Jehli Eottlieb, Sattlermeister in Schaan 1923 Jenal Ludwig, Pfarrer in Triesenberg 1932 John Wilhelm, Direktor am Heeresmuseum in Wien 1914 Jllnglingsverein Schaan 1928 Kaiser Johann in Mauren Nr. 16 1919 Kaiser Karl, Altvorsteher in Schellenberg 1919 Kaiser Vinzenz, Zollbeamter in Buchs 1924 Kaufmann Ernst in Schaan 1931 Kaufmann Karl, Gastwirt in Schaan 1933 Keller Marzellin, fürstl. Landeskassenverwalter i. R. in Vaduz 1901 Kind Alfons, Gastwirt in Bendern 1924 Kind Alois, Gastwirt in Eamvrin 1924 Kind Joseph, Lehrer in Balzers 1932 Kindle Albert. Pfarr-Rettor in Weiden b. Köln 1926 Kindle Georg, Oberlehrer in Schaan 1919 Kleiner Viktor, Konservator und Landesarchivar in Vregenz 1901 Konrad Johann, Polier in Schaan 1933 Kranz Albert, Schneidermeister in Nendeln 1925 Kranz Alfons, Lehrer in Schaan 1919 Krisz Josef Dr., Eymnasialproscssor i. R. dzt. in Balzers 1912 Landeslehrer-Vibliothek in Vaduz 1921 Landesschule Vaduz 1933
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.