Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1932) (32)

- 101 - Ausgaben: Anschaffungen zur Bibliothek . . . 
. 71.60 Anschaffungen zur Antiquitäten-Sammlung . 
. 26.60 Auslagen betreffend den Schellenberger Münzenfund 
. 95.— Buchdruckerei Kaiser, Vaduz für Druck des Jahrbuches 
l 515.— Zustellung des Jahrbuches und Einzugsrosren . 
. 74.— An Buchbinderarbeiten 
..... 45.60 Jnsertionskosten 34.60 Portoauslagen 
....... 17.30 Beitrag des Vereines 
zum Kurse für Urgeschichte 
. 63.50 Dem Vereinskassier 
Remuneration sür 1931 . . 40.— Summe der Ausgaben 
I 983 20 Den Empfängen von . ' . . . 
. 3183.21 entgegengehalten die Ausgaben mit 
... 1 983,20 resultiert ein Aktiv-Saldo von . . 
. 1 200.01 Der Nechnungsleger: David Beck. Geprüft und richtig befunden: M. Keller. Widmungen an den Historischen Verein für das Fürstentum Liechtenstein seit 
Oktober 1931. 25. August 1932. Von Sr. Durchlaucht dem reg. Fürsten Franz I.: Eine Gedenkmünze Fürst 
Wenzel (mit Aufschrift auf 
Rück- seite: 8emper Lonstsns und Jahrzahl iVlvLLI^VIII) Kupfer. Eine Probeprägung Fürst Wenzel, einseitig geprägt, Kupfer. Ein Groschen, 
Silber 1619, Fürst 
Carl. Diese drei Münzen wurden von Herrn Walder - Nhan S. D. gewidmet und von Höchstdemselben dem historischen Verein zugewendet. 26. August 1932, Von der fürstlichen 
Regierung: 1 Goldmünze 1930 20 Frs., 1 Goldmünze 1930 10 Frs. 13 Urkunden, die von Herrn Rochus Öhri der fürstlichen Negierung übergeben wurden. Von Herrn 
Landestechniker Josef Vogt: Photographien vom Kanalbau in Nuggell.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.