Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1932) (32)

- 37 - obsigniert, in der Kleinen Stube sein Kleiderkasten vnd aller orthen, wo man glaubte, daß etwas von Wichtigkeit ausbehalten seye. Küche, Keller, die Kleine Stuben, Nebenstuben vnd Diensten Kammern blieben ohnversiglet. Den 13.ten am Morgen 5 Uhr seind Landschreiber, Schultheiß, ich als Pannerherr vnd Landammann Paul Ratsch mit dem Land- weibel (welcher den Gleithschielt bey sich hatte) vnd unserm Wei- bel von Mels in der Färb zu Pserdt nacher Vaduz verreiset. Der Stadtweibel aber sambt noch 2 andern müeßen in dem Schloß bleiben vnd das Schloß bewachen. Wir wußten nit, ob IunKher Landvogt todt oder lebendig ge- sunden oder ohngefunden seye, da der Bediente von dem fatalen Orth weg, wäre noch Kein Spur von ihme zu sehen, deswegen wir nit schwartze Kleider, sondern schwarze Hoosen und Camisol sambt dunkelbraunen RöcKhen antrugen, auch unsere gefärbte Equipage aus den Pferdten führten, haben auch am Rhein vnd zn Baltzers nichts Eigentliches erfahren mögen, bis wir auf dem Koolblatz, welcher Kaum ein Steinwurs weith von dem ohn- glückhlichen Orth ist, von denen Kohlbrennern erfahren, daß der Leib zu Trisen in dem Würthshaus lige, dorten abgestiegen, nach Kleinem Gebeth den Leib besichtigt, unsern Weibel in der Färb dorten hinterlassen vnd ist auch Richter Felix Good (welcher ohn- geheißen mitgeritten vnd erst am Rhein zu uns gekommen) dort geblieben, haben Anstalten zu einem Todtenbcium vnd Kreütz ge- macht, vnd seiyend wir zu Herrn Landvogten nacher Vadutz vmb den Leib zu requirieren geritten. Herr Landvogt zu Vadutz erlaubte willsärigist vnd ohne einige Kästen, den Leib ab vnd nacher Sargans zu führen befähle in seiner gantzen Herrschaft, wo der Leib durchgeführt werden müße. daß die Geistlichen nach Katholischem Gebrauch die Leicht beglei- ten vnd geleüthet werden müße. Nachdeme die Todtensarg vnd Kreütz am Abend vmb 4 Uhr fertig, haben wir den Leib vnder Abbetung 5 Vater unser vnd Ave Maria darinen legen, auf einen Waagen mit 2 Pferdten bespannt gethan vnd vnder Benedizie- rung Herrn Pfarrherrn von Trisen, Vortragung, des
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.