Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1931) (31)

- 143 - 84 Desgleichen. 8esino. (H^t^ cOIvILL VIK7UII_IIVl Verziertes Kreuz mit Blumen in den Winkeln. N. S. D(MIlW8 - NLVKDI^. Kinderfressender Drache zw. Q. (Qneccni Tafel VIII 6.) 16 Stück. Desgleichen. 85 ^onann u. I^aris 1402/12. Pegione IV2 Soldi. ^0tt^L8. N^i?I^. VUX N5I)I0^I>II et L Kinderfresseilder Drache zw. ^—IVl. im Vierpaß. N. S. 8. >XNLK08I-NtII)I0^i>I. Der sitzende Keilige. (Oneccni Tafel IX 2.) Desgleichen. 3 Stück. 86 ?nilippo Naria Visconti 1422/1447. (Grosso. ?H.I?U8. ^/<KI^. v. NHI)I0I.^I et. L. Vierfeldiges Wappen. R. S. 8. /.LK08IU8. (Qneccni Tafel VIII. 8) Desgleichen. 1 Stück. 87 8esino 511.1? 
IVI^. vux. ivuiviou Der Drache zwischen 51—N. S. S. c0NH8-?^?IL. Blumenkreuz mit Lilien in den Winkeln. (Qneccni 39.) 1 Stück. Pavia: 88 Qelna-o II. 1359/1378. Pegione — IV2 Soldi. vicn c0NL8. v. lVlLl)I0^l>II. ?. c. Kelm mit Drachen im Vierpaß. Rückseite ^- 8. 8IKU8 - ?^.?I^. Der sitzende Keilige. (dorpus Lomb. 7. XI.I. 1) 13 Stück.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.