Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (1930) (30)

— 108 - Außer diesen Dingen 
fanden sich eine stattliche Zahl Kleiner römischer Bronzemünzen, die überwiegend aus Konstantinischer Zeit stammen und dem 4. Jahrhundert n. Chr. angehören, gleich- zeitig 
aber aus die Nähe einer römischen Niederlassung, wenn nicht direkte Besiedlung des 
Schloßberges selbst hindeuten. A. Hild.
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.