— 215 — an Schedlers Boden hatten, anftraten, und schon 3 Jahre nachher, 1509, legte Martin Steinhäuser,
Landvogt zu Vaduz, einen gleichen Handel bei. Anno 1615, am Bartholomäustage, endlich verkauften die Ver- treter der Gemeinde Triesen: Alt-Ammann Jtal Paulin, Thebus Kindlin, Hans Gantner (beide Säckelmeister), sodann Lorenz Panzer, Luzi Schurti, Peter Lnmpart, Flnri Nigg, Georg Gasner und Kaspar Nigg (Geschworene), dem Georg Negelin des Gerichts, Hans Biieler, Hans Negelin, Forstknecht, Hans Negelin, dem Jüngeren, Peter Oschwald dem Alten, Nikolaus
Thanncr und Christian Negelin ab dem Triesenberg als dazu bevollmächtigten Gewalthabern Ihrer Mitinteressierten den Schedlers Boden. Dieser Schedlers Boden stoßt: „an der Käufer eigen Gnt am Valünagatter und dann allen geraden hinaus in den Hailbühel in alle Höhe, von der Höhe nach aufwärts (nach Süden« bis in den Stein an der Herrschast guet, dem Stcinbcmd nach hinab bis ins Zaunegg Zu dem Markhstain, dem Zann Nach Außer heraus bis in oberen Gatter in das Thvbelin, dem Thvbelin nach hinab bis in Saminenbach, dem Saminenbach nach bis in Mülbunerbach, dem Mülbunerbach nach bis in die Vaduzer Zaunstelle, von der Zannstelle allen graden hinaus bis Nebents Hanenspill, der größten Stainwands nach durch bis an unser Verkhäuffer aigen guet in die Zannstelle, Von dannen aller gräde nach bis in Vciliina gatter in selbigen Markhstain. Welche alle hievbge- schribne stuckh und güctern frey ledig und los, gegen Niemants weder versetzt noch verkhnmbcrt, sonder recht aigen, Aussenhalb da mir Ver- khänffern, Unser ganze Gemaindt oder nnsern Nachthvmen der Schnee- flucht und. beholznng, laut aiueS beihandcn habenden briefs bedürstig, Solle uns an Anßweisung desselben hierinnen nichts bcnomben, sundcr derselbig iu sincn Kreftcn sin und bleiben. Jedoch sollen wir mit un- serem Vyeh nit weiter fahren, dan bis an die Einzünte Wysen Und die Zwcn Markhstaine, deren ainer enthalb nnd der ander diszhalb deß Pachs vor den Wysen gegen Perg steen, gegen gepürender bczahlung, Wie dann solches der Lehenbricf abgemelt Anch Allsv Anszweiß, daß wafern wir der gedachten Schueeflucht Nvttnrftig ivnrden, daß'cS nach solchem brauch Unser KirchenPslegcr Zne Thrysen Undt ain Kirchen- Pfleger Ab dem Thrisnerberg sambt noch ainem Unparteyschen Znege- zogneii Ehrlichen mann AußZeSprechen mcchtig. Wir Vcrkhäusser oder Unser Nachkhomen Aber dargegen nach Ihrem Anspruch die bezahlung nngewidert schuldig sein svllen. — Und ist Hiernmben der Kaufs Er- gangen Und beschechen umb ainhundert und sybenzehen gülden