237
HISTORISCHER VEREIN FÜR DAS FÜRSTENTUM
LIECHTENSTEIN 2009
VERANSTALTUNGEN
EXKURSION NACH VRIN UND VALENDAS
Am 9. Mai 2009 führte der Historische Verein eine
Exkursion zum Thema «Denkmalschutz» durch. 27
Mitglieder und Freunde des Historischen Vereins
durften in Vrin und Valendas (GR) unter der Leitung
von Jürg Ragettli, dem Präsidenten des Bündner Hei
matschutzes, einen erlebnisreichen und informati
ven Tag verbringen. Marcus Casutt von der Kantona
len Denkmalpflege Graubünden führte durch Valen
das.
EXKURSION IN DEN BREGENZERWALD
Aufgrund mangelnder Anmeldungen musste die für
Herbst 2009 organisierte Exkursion in den Bregen
zerwald - ebenfalls zum Thema «Denkmalschutz» -
kurzfristig abgesagt werden.
BUCHPRÄSENTATIONEN
JAHRBUCH BAND 108
Rund 50 Interessierte fanden sich am 23. Juni 2009
im Pfarreizentrum Schaan zur Präsentation des 108.
Bandes des Jahrbuchs des Historischen Vereins ein.
Die vier Hauptbeiträge der Autoren Rupert Quaderer,
Gerhard Wanner, Claudio Stucky und Martin Bundi
befassen sich mit dem Kriegsende 1918 im Dreilän
dereck Vorarlberg, Alpenrheintal und Graubünden.
An der Buchpräsentation sprach Dr. Rupert Quaderer
über «Das Kriegsende 1918 in Liechtenstein und sei
ne Auswirkungen».
Jahrbuch-Präsentation in
Schaan. Von links: die
Autoren Claudio Stucky,
Rupert Quaderer, Martin
Bundi, Gerhard Wanner,
die Vereinsvorsitzende Eva
Pepic, Jahrbuch-Redaktor
Klaus Biedermann, Buch
gestalterin Silvia Ruppen,
Autor Norbert W. Hasler
und die Autorin Doris Klee.