VOLKSHOCHSCHULE SCHAAN 1948 BIS 1967
GEORG SCHIERSCHER
183
WINTERSEMESTER 1951/52 (IV)
Sonntag, 16. Dezember 1951, Linde (20.15 Uhr)
Dr. Ruoff (Zürich): Familienforschung, was sie will
und was sie kann.
IC, 8. Dezember 1951 /Vo, 15. Dezember 1949 und
18. Dezember 1951
Sonntag, 13. Januar 1952, Linde (20.15 Uhr)
Dr. Alfons Rosenberg (Schriftsteller, Zürich):
Astrologie. Was ist vom Horoskop zu halten?
Vo, 12. Januar 1952
Sonntag, 27. Januar 1952, Linde (20.15 Uhr)
Prof. Dr. Roth (Lehrerseminar Rorschach): Mutter
und Kind.
Vo, 26. Januar 1952 und 31. Januar 1952
Sonntag, 17. Februar 1952, Linde (15 Uhr)
Hw. Dr. Otto Karrer (Schriftsteller, Luzern):
Das Leid als Weltgesetz und das persönliche Leid
als Charakterschulung. 23
Vo, 16. Februar 1952 und 21. Februar 1952
Sonntag, 2. März 1952, Linde (20.15 Uhr)
Hw. Dr. Josef Rudin (Redaktor der «Orientierung»,
Zürich); Ehetragik - Eheharmonie.
Vo, 1. März 1952 und 4. März 1952
Sonntag, 6. April 1952, Linde (20.15 Uhr)
Edzard Schaper (Schriftsteller, Naters):
Russland auf dem Weg nach Westen: der Untergang
der baltischen Staaten.
Vo, 5. April 1952
KUNSTFAHRT
Dienstag, 25. März 1952
Kunstfahrt zu bündnerischen Kunststätten.
Leitung: Hofkaplan Ludwig Schnüriger (Schaan).
Vo, 15. März 1952
WINTERSEMESTER 1952/53 (V) 24
Sonntag, 30. November 1952, Linde (20.15 Uhr)
Dr. phil. Dr. theol. Emil Spiess (Bäretswil): Das
Menschenbild in der Verworrenheit.
Vo, 29. November 1952 und 6. Dezember 1952
Sonntag, 14. Dezember 1952, Linde (20.15 Uhr)
Dr. theol. Dr. phil. Georg Siegmund (Priestersemi
nar Fulda):
Die Gefährdung des Menschen durch die moderne
Weltanschauung.
Vo, 13. Dezember 1952 und 16. Dezember 1952
Sonntag, 11. Januar 1953, Linde (20.15 Uhr)
Dr. Nikolaus Hovorka (Schriftsteller, Wien): Das
Menschenbild des Kommunismus.
Vo, 10. Januar 1953
Montag, 2. Februar 1953, Linde (20.15 Uhr)
Prof. Dr. Josef Pieper (Universität Münster): Die
Bedrohung des Menschen durch die Arbeitswelt.
Vo,31. Januar und 5. Februar 1953
Sonntag, 22. Februar 1953, Linde (20.15 Uhr)
Dr. Karl Rahner (Innsbruck) 25 : Freiheit und Würde
des Menschen.
Vo, 21. Februar und 26. Februar 1953
Sonntag, 8. März 1953, Linde (20.15 Uhr)
Bert Herzog (Schriftsteller, Arcegno-Losone): Der
Mensch der Zukunft.
Vo, 7. März 1953 und 12. März 1953
Donnerstag, 19. März 1953
Dr. Piesold (Frankfurt a. M.); Andorra. 26
23) Der Titel kommt in der Presse in drei verschiedenen Versionen
vor.
24) Dieses Semester ist dem Thema <Menschenbild> gewidmet. In:
«Von der Volkshochschule Schaan». «Volksblatt», 16. Oktober 1952.
Am Schluss des Semesters wird festgestellt: «Die Konzentration auf
ein einziges Thema <Das Menschenbikh hat sich in schönster Weise
gelohnt.» In: «Werner Bergengruen in Schaan». «Vaterland», 1. April
1953.
25) An Stelle seines verhinderten Bruders Dr. Hugo Rahner.
26) Dieser Vortrag konnte wegen Erkrankung des Referenten nicht
stattfinden. «Volksblatt», 19. März 1953.