Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2009) (108)

Vereins für das Fürsten- tum Liechtenstein, Band 73. Vaduz, 1973, S. 63- 109. Wanner, Gerhard: Vorarl- berg zwischen «Schweizer Hoffnung», Hungersnot und «Bolschewistenfurcht» (1918/19). In: Österrei- chische Forschungsge- meinschaft (Hrsg.): Studi- en zur Zeitgeschichte der österreichischen Länder 1. Demokratisierung und Verfassung in den Ländern 1918-1920. St. Pölten, 1983, S. 91-117. Wanner, Gerhard: Vorarl- bergs Beziehungen zur Schweiz während des Ersten Weltkrieges. In: Allgäuer, Robert (Hrsg.): Grenzraum Alpenrhein. Brücken und Barrieren 1914-1938. Zürich, 1999, S. 9-37. Wanner, Gerhard: Ge- schichte der Stadt Feld- kirch 1914-1955. Schrif- tenreihe der Rheticus Gesellschaft 39. Feldkirch, 2000. Wanner, Gerhard: Welche Freiheit suchten sie? In: Natter, Tobias (Hrsg.): «Kanton Übrig». Als Vor- arlberg zur Schweiz gehö- ren wollte. Ausstellungska- talog. Vorarlberger Lan- desmuseum. Bregenz, 2008, S. 78-96. Weitensfelder, Hubert: «Römlinge» und «Preus- senseuchler». Konservativ- Christlichsoziale, Liberal- Deutschnationale und der Kulturkampf in Vorarlberg, 1860 bis 1914. Schriften- reihe des Instituts für Österreichkunde. Wien, 2008. 
Witzig, Daniel: Die Vorarl- berger Frage. Die Vorarl- berger Anschlussbewe- gung an die Schweiz. Basler Beiträge zur Ge- schichtswissenschaft 132. Basel, 1974. Wolf, Josef: Das Vorarlber- ger Kriegsfürsorge-Buch. Feldkirch, 1926. Zirker, Walter: Vorarlber- ger in Parlament und Regierung (1848-2000). Alemannia Studens 6. Regensburg, 2001. ZEITUNGEN UND ABKÜRZUNGEN FA Feldkircher Anzeiger (grossdeutsch) La Vorarlberger Landtag, Stenographische Sitzungs- berichte VLZ Vorarlberger Landeszei- tung W Vorarlberger Volksblatt (christlichsozial) WF Vorarlberger Volksfreund (grossdeutsch) VW Vorarlberger Wacht (sozialdemokratisch) 
BILDNACHWEIS S. 61: Hans Huebmer: Dr. Otto Ender. Dornbirn, 1957 S. 62 und S. 71: Josef Wolf (Hrsg.): Das Vorarlberger Kriegsfürsor- ge-Buch. Feldkirch, 1926 S. 63: Hermann Deuring (Hrsg.): Jodok Fink. Wien, 1932 S. 66 links und oben: Willi Gautschi: Der Landesstreik 1918. Dritte durchgesehe- ne Auflage. Zürich, 1988 S. 66 unten: «Vorarlberger Volksblatt», 20. November 1918 S. 68: Arbeitskreis für Regionale Geschichte (Hrsg.): Eidgenossen, helft euern Brüder in der Not! Vorarlbergs Beziehungen zu seinen Nachbarstaaten 1918-1922, Feldkirch, 1990 S. 69: Wolfgang Scheff- knecht: 100 Jahre Markt- gemeinde Lustenau 1902 bis 2002. Lustenau, 2003 S. 70: «Vorarlberger Volks- bote», 8. März 1989 S. 72, S. 77 und S. 82: Gerhard Wanner (Hrsg.): 1914-1918. Vorarlberg und der Erste Weltkrieg. Dornbirn, 1989 S. 73 und S. 85: Privat- archiv Gerhard Wanner, Feldkirch S. 74: Werner Bundschuh: «Wir sind jung, die Welt ist offen ...» Zur Geschichte der «Kinderfreunde» in Vorarlberg. Bregenz, 1998 S. 81 und 83: Vorarlberger Landesmuseum, Bregenz 
ANSCHRIFT DES AUTORS Prof. Dr. Gerhard Wanner Palais Liechtenstein Postfach 177 A-6800 Feldkirch 90
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.