Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2009) (108)

DAS KRIEGSENDE 1918 IN LIECHTENSTEIN UND SEINE AUSWIRKUNGEN / RUPERT QUADERER 109) LLA RE 1915/2598 ad 10, 17. Juli 1915; 1915/4268 ad 10/4139, 6. Dezember 1915; 1916/1175 ad 8/993, 13. März 1916; 1917/1829 ad 18, 3. Mai 1917. 110) LLA RE 1916/3616 ad 8, 6. Oktober 1916; 1917/5023 ad 18, 21. Dezember 1917. 111) LLA RE 1916/3616 ad 8, 6. Oktober 1916; 1917/1007, 27. Februar 1917; fürstlich-liechtensteinische Hofkanzlei in Wien an Regierung. 112) LLA RE 1916/3616 ad 8, 10. Oktober 1916; liechtensteinische Regierung an fürstlich-liechtensteinische Hofkanzlei in Wien. 113) LLA RE 1916/3739, Resolution vom 13. Oktober 1916, Zahl 11986. 114) LVolksblatt Nr. 44/3. November 1916; Kundmachung der Regierung. 115) LLA RE 1917/917 ad 18, 1917/1077 ad 18 1917/13530 ad 18. Korrespondenz zwischen k. u. k. Aussenministerium, fürstlich- liechtensteinischer Hofkanzlei in Wien und liechtensteinischer Regierung. 116) LLA RE 1919/2483, 11. Juni 1919; Kundmachung der Regie- rung. 117) LLA LTP 1917, Tagesordnung für die Landtagssitzung vom 27. Dezember 1917. 
Liechtenstein zur Zeit des Ersten Weltkriegs: Die Landstrasse mit dem Gast- haus «Rössle» in Schaan. 51
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.