LIECHTENSTEIN IN ALTEN SCHILDERUNGEN NORBERT W. HASLER Round about Liechtenstein - ein Reisebericht Im November 1927 erschien ein heute noch lesens- werter und vor allem hervorragend illustrierter Bei- trag des damals bekannten Reiseautors Maynard Owen Williams5 im berühmten The National Geo- graphie Magazine.6 Der über 23 Seiten umfassende Reisebericht ins Fürstentum Liechtenstein ist mit insgesamt 19 teils ganzseitigen Abbildungen des Autors illustriert. Ihm ging es bei den Aufnahmen wesentlich darum, auch die Menschen in Liechten- stein im Bild festzuhalten. Maynard Owen Williams muss seine Reise nach Liechtenstein wohl schon längere Zeit vor dem September 1927 angetreten haben, vermutlich schon ein bis zwei Jahre früher, denn die Rheinkatastrophe vom September 1927 ist in diesem Bericht jedenfalls kein Thema, ausser in einer Bildlegende, in der er die grossen Zerstörun- gen der Rheinüberschwemmung von 1927 kurz er- wähnt. Der Beitrag ist hier im amerikanisch-engli- schen Wortlaut mit den Originalillustrationen des Autors wiedergegeben. Im Anschluss an die Origi- nalversion folgt eine deutsche Übersetzung, ange- fertigt von Klaus Biedermann und durchgesehen von Mathias Ospelt. 5) Maynard Owen Williams (1888-1963) war Fotograf und Reise- journalist und von 1919 an freier Correspondont des National Geo- graphie Magazins. Er gilt als eigentlicher Pionier der Reisefotografie. Internationale Anerkennung erreichte er durch seinen 1923 veröf- fentlichten Bericht über die Öffnung des Grabs Tutanchamuns. 6) Maynard Owen Williams: Round About Liechtenstein. In: The National Geographie Magazine, Volume LH, Number Five, November 1927, S. 611-634.
Frontpage of the Magazine. 207