Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2007) (106)

HISTORISCHER VEREIN FÜR DAS FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN 2006 VORTRAG ABGESAGT, SCHLOSSFEST VERSCHOBEN Im Berichtsjahr konnten leider nicht alle geplanten Vorhaben verwirklicht werden. - Für den 6. April 2006 war in der ehemaligen Spoerry-Fabrik in Va- duz ein Vortrag von Peter Geiger vorgesehen über die «Geschichte der Textilindustrie in Liechtenstein». Der Vortrag, organisiert als gemeinsame Veranstal- tung des Historischen Vereins und des Liechtenstei- nischen Entwicklungsdienstes (LED), wäre Teil des Rahmenprogramms gewesen, das der LED zur gleichzeitig stattfindenden Ausstellung über «Bio- Baumwolle» zusammengestellt hatte. Doch infolge eines Skiunfalls des Referenten musste der Vortrag von Peter Geiger abgesagt werden. - Auch das auf den 27. August 2006 geplante Schlossfest des Histo- rischen Vereins auf der «Oberen Burg» in Schellen- berg musste infolge nass-kalter Witterung kurzfristig abgesagt werden. Die Zahl der Angemeldeten - rund 50 Personen - zeigt aber, dass das geplante Schloss- fest einem Bedürfnis entsprach. Der Vorstand des Historischen Vereins plant, das Schlossfest zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen. EUROPATAG DES DENKMALS UND BUCHMESSE Durchgeführt werden konnte hingegen der Europa- tag des Denkmals am 16. September 2006 in Schel- lenberg. An diesem Tag standen von 10 bis 17 Uhr das neu renovierte Brendle-Haus im Ortsteil «Plat- ta» sowie das Biedermann-Haus im Zentrum für Be- sucherinnen und Besucher offen. Der Historische Verein beteiligte sich mit einem Bücher-Tisch beim Biedermann-Haus. Wie schon in den vergangenen Jahren, war der Historische Verein vom 4. bis 8. Oktober 2006 am Liechtenstein-Stand der Frankfurter Buchmesse vertreten. Präsentiert wurden das aktuelle Jahr- buch Band 105 sowie die im Herbst 2005 erschiene- nen Publikationen der «Unabhängigen Historiker- Kommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg». 
OPEN SPACE-VE RAN STALTUNG Am 27. Oktober 2006 fand im Restaurant «Schaa- nerhof» in Schaan die Impulsveranstaltung «Open Space» statt. Diese von den Vorstandsmitgliedern Eva Pepic, Brigitte Haas und Irene Lingg-Beck vor- bereitete Veranstaltung stiess auf ein positives Echo. Es herrschte eine hervorragende Stimmung und gute Beteiligung. Ausser dem gesamten Vorstand sowie dem Geschäftsführer nahmen über 20 Ver- einsmitglieder daran teil. Die Anwesenden reflek- tierten das bisherige Wirken des Historischen Ver- eins und trugen Ideen sowie Impulse für die zukünf- tige Vereinstätigkeit zusammen. Der Vereinsvor- stand wird diese Ideensammlung bündeln und den Vereinsmitgliedern einzelne Massnahmen zur Um- setzung vorschlagen. Eindrücke von der «Open Space»-Veranstaltung 243
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.