JOHANN ROMARICH BRÜGLER VON HERKULESBERG KARL HEINZ BURMEISTER Der barocke Titel lässt bereits erkennen, dass Brüg- ler, ähnlich wie in der «Ars semper gaudendi», seine Belesenheit im historischen, politikwissen- schaftlichen und juristischen Schrifttum sowie ins- besondere auch wieder in der Bibel unter Beweis stellen will. Die Unebenheiten und Fehler im Titel- blatt machen deutlich, dass kein besonders versier- ter Drucker am Werk gewesen ist. Trotz der deutschen Sprache darf dieses Buch «Politicus regens sine politica» als ein wissen- schaftliches Werk betrachtet werden, zumal in die- ser Zeit die deutsche Sprache sich in der juristi- schen Literatur mehr und mehr ausgebreitet hat. Diese Schrift Brüglers hat auch als einziges in die zeitgenössische juristische Bibliographie Aufnahme gefunden; es wird in dem einschlägigen «Amphi- theatrum legale seu Biblioteca legalis» von Agosti- no Fontana (Parma 1694) verzeichnet.74 Das in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel aufbe- wahrte Exemplar dieses Buches enthält den Besitz- vermerk eines zeitgenössischen Politikers, nämlich des Herzogs Ferdinand Albrecht I. von Braun- schweig-Lüneburg (1636-1687). Mit ihm hat Brüg- ler einen Leser aus jenem Kreis erreichen können, für die er dieses Buch in erster Linie geschrieben hat. «TROTZ STAATS=RAISON», 1681 Als nächstes Werk folgte 1681 eine Buchausgabe, wiederum ohne Ort und ohne Druckerangabe, mit dem Titel «Trotz Staats=Raison, | Oder | Nachsinniger
Gmti RAISON, ^cn^mt *> £Ui£on,«>tc aucf) eines tt'bu fejjaftene» o&nta&el&afftenPolitici, gegen einem Wcudo- polttifdjcti ©taatiften. fäwäfytn %(Q\mm*e ®tfcbjff* t<n&cfai>en/iNii>fic& tiefer SBeff •Odnbel twfcetytefjen mflffcn/ fontxtm^rtuff/mtt vielen bfttrt'ttiftrbigcn fcpprüdjen/ nullit ifjtn (Rempeln/snb poHtifcJjeti <X)B» tttmtffxmgtn in Ztudg iWflefteWe Johann Romane ^yö^!<t wn JJ? WfA V, I. Dolorem. Anno idiu 73) Ohne Ort, ohne Drucker, um 1680. 12°, 1 BL, gez. 154 Seiten. Ex- emplarnachwei.se: British Library London; Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar; HAB Wolfenbüttel, Signatur QuN 993 (1). Vgl. auch Adelung (wie Anm. 1), Sp. 2317; Deutsche Drucke des Barock, Katalog der Herzog August Bibliothek Wölfenbüttel, Abteilung B: Mitt- lere Aufstellung, Bd. 19, bearbeitet von: Bürger, Thomas, München usw.. 1992, B 16231; The British Library General Catalogue of Printed Books to 1975, Bd. 45. London, München, New York, Paris, 1980. S. 85. 74) Fontana. Agostino: Amphitheatrum legale seu Bibliotheca legalis, Bd. 6, Parma 1694, Sp. 42: «Brugleri (lohannis Romar.), Politicus Re- gens sine politica impreß. in 12».
Titelblatt von Brüglers Publikation «Trotz Staats= Raison», 1681 177