stein. In: LJZ Jahrgang 12 (1991), Heft 2, S. 71-77. Schmidt, Georg: Fürst Johann I. (1760-1836): «Souveränität und Moder- nisierung» Liechtensteins. In: Liechtenstein - Fürstli- ches Haus und staatliche Ordnung. Hrsg. Volker Press und Dietmar Willo- weit. Vaduz, 1987, S. 383- 418. Slystschenkow, Wladimir A.: Der Entwurf eines rus- sischen Zivilgesetzbuchs von 1905. In: Zeitschrift für Neuere Rechtsge- schichte Jahrgang 27 (2005), Heft 3/4, S. 189- 201. Vogt, Paul (Hrsg.): Der Lo- kalisierungs-Bericht von Hofrat Georg Hauer aus dem Jahre 1808. In: JBL 83 (1983), S. 71-149. Wille, Herbert: Rechtspoli- tischer Hintergrund der vertraglichen Beziehungen Liechtensteins zur Schweiz in den Jahren 1918-1934. In: JBL 81 (1981), S. 81- 109. Wille, Herbert: Die Neuko- difikation des liechtenstei- nischen Privatrechts als Rezeptionsfrage ausländi- schen Rechts. In: Pro ius- titia et scientia. Festgabe zum 80. Geburtstag von Karl Kohlegger. Hrsg. Kurt Ebert. Wien, 2001, S. 613- 643. Zweigert, Konrad; Kötz, Hein: Einführung in die Rechtsvergleichung auf dem Gebiete des Privat- rechts, 3. Auflage. Tübin- gen, 1996.
QUELLENVERZEICHNIS Liechtensteinisches Lan- desarchiv (LLA): Gutachten von Franz Gschnitzer über die Rezeption des Schwei- zerischen Obligationen- rechts vom Sommer 1952 (RF 256/072). Protokolle des Landtags des Fürstentums Liechten- stein (LTP), div. Jahrgänge
ANSCHRIFT DER AUTORIN Univ.-Ass. Dr. Elisabeth Berger Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte Universität Wien Schottenbastei 10-16 A-1010 Wien 48