DIE LIECHTENSTEINISCHE LANDESHYMNE JOSEF FROMMELT Am 17. Mai 1945, also wenige Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, richtete Matt ein Schreiben an die Fürstliche Regierung, in dem er seinen Vorschlag noch deutlicher ausdrückte: «Hochgeehrte Herren, Ich glaube annehmen zu dürfen, dass wir darü- ber einig sind, dass der veraltete Text der liechten- steinischen Landeshymne so rasch als möglich durch einen neuen Text ersetzt werden muss. Dass daran nicht nur die Liechtensteiner im Auslande, sondern das ganze Land ein grosses Interesse ha- ben muss, dürfte keinem Zweifel obliegen, dies umso mehr, als auch, der Fürstlichen Regierung be- kannt sein dürfte, welch politisches Kapital die Feinde des Landes aus dieser längst verjährten grossdeutschen Hymne geschlagen haben. Durch ANFÄNGE PATRIOTISCHER LIEDER, SPÄTES 19. UND Komponist Texter Severin Brender
Josef Gassner Wunibald Briem
Johann Baptist Büchel Wunibald Briem
Jakob Josef Rauch Johann Georg Büchel
Johann Baptist Büchel Alois Frick Vinzenz Büchel Franz Xaver Gassner Georg Hild
H. F. Walser Georg Hild
Josef Gassner Felix Kircher Johann Baptist Büchel Fidel Ospelt Vinzenz Büchel Josef Gabriel Rheinberger
Johann Baptist Büchel Josef Gabriel Rheinberger
Josef Gassner G. Schmid von Grüneck2' Vinzenz Büchel G. Schmid von Grüneck
Johann Baptist Büchel Anton Schmutzer Josef Gassner
die Veranstaltung eines kleinen Wettbewerbes un- ter Liechtensteinbürgern im In- und Auslande dürf- te es möglich sein, eine Auswahl passender Texte - unter Beibehaltung der bisherigen Melodie zu er- halten ... Mit vorzüglicher Hochachtung G. Matt». 24) Josef Gabriol Rheinbergers Lied «0 deutsches Land, mein Vater- land» wurde in Liechtenstein gesungen mit den Worten «0 Liechten- stein, du schönes Land» von Johann Baptist Büchel. 25) Dies war ein Versuch, für den Jauch'schen Text eine andere Me- lodie zu finden. Es entstand schliesslich eine Melodie, die dem eng- lischen Original so ähnlich war. dass sie keinerlei Anklang fand. 26) Weihelied zur 200-Jahr-Foior 1912. 27) Bischof von Chur. FRÜHES 20. JAHRHUNDERT Titel «Viel Lande blühn auf dieser Welt» «Gott segne dich mein Liechtenstein» «Vaterland mein» «0 Heimatland in weiter Fern» «Oben am deutschen Rhein»25 «Wem sing ich meine schönsten Melodien» «Hohe Alpen mein Wächter» «Vom Firnenglanz beschienen hell» «Liechtenstein, du Land der Heimat, uns erwählt durch Gottes Hand» «Heil dir, mein Liechtenstein» «Liechtenstein du schönes Land»26 «Hohe Alpen meine Wächter» «0 Heimatland in weiter Fern» «Dort, wo am jungen Rhein» «Hohe Alpen meine Wächter» «Lasst unsers Fürsten Lied erschallen» «Heil dir, mein Liechtenstein» 35