Volltext: Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein (2005) (104)

Zum Titelbild: Ausschnitt aus einer An- sichtskarte des Jahres 1912. Die Liechtensteini- sche Landeshymne, offiziell erst 1963 eingeführt, er- scheint hier in der alten Fassung mit den Anfangs- worten «Oben am deut- schen Rhein». Das Wort «deutsch», lange Zeit um- stritten, wurde durch den Landtagsbeschluss von 1963 aus dem Hymnentext gestrichen. Bemerkenswert ist hier die Symbolik. Die Volkshymne wird als eine Art Urkunde präsentiert, welcher das fürstlich-liech- tensteinische Wappen als Siegel angehängt ist. Im Hintergrund ist Schloss Va- duz zu sehen. Diese mittel- alterliche Burg, 1904 bis 1914 im Stile des Historis- mus wiederhergestellt, wurde 1939 fürstliche Re- sidenz und hat sich seither zu einem wichtigen Symbol für die liechtensteinische Monarchie entwickelt. 
Zum Bild auf dem Vorsatz: Die älteste geschriebene Notenversion der Hymnen- melodie in Liechtenstein findet sich im Partiturbuch des Florian Kindle aus Trie- sen. Dieser verfasste die vorliegende Melodiebear- beitung im Jahr 1872, mög- licherweise aus Anlass der im Oktober 1873 erfolgten Einweihung der neu errich- teten Pfarrkirche St. Florin zu Vaduz. 
Auslieferung: Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein Geschäftsstelle Postfach 626 Messinastrasse 5 FL-9495 Triesen Telefon 00423/392 17 47 Telefax 00423/392 17 05 E-Mail hvfl@hvfl.li Internet www.hvfl.li Postscheck-Konto für Spenden und Zahlungen: 90-21083-1 
Redaktion: Klaus Biedermann Geschäftsführer des Histo- rischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein FL-9495 Triesen Gestaltung und Produktionsleitung: Atelier Silvia Ruppen FL-9490 Vaduz Lithos: Fotolito Longo AG 1-39100 Bozen Satz und Druck: Hilty Buch- und Offset- druckerei Anstalt FL-9494 Schaan Buchbinder: Buchbinderei Thöny AG FL-9490 Vaduz Gedruckt auf Biberist Allegro, halbmatt, chlorfrei, 135 g/m2 © 2005 Historischer Verein für das Fürstentum Liechtenstein, Vaduz Alle Rechte vorbehalten Gedruckt in Liechtenstein ISBN 3-906393-33-X IV
	        

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.